Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum Dahlhausen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum Dahlhausen
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich habe hier eine Standesamtliche Trauung wo ich einiges nicht ganz lesen kann.
Nr. 44
Dahlhausen am sechsten
Juni tausend achthundert neunzig und sechs.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke
der Eheschließung:
1. Der Fabrikarbeiter Friedrich Wilhelm
Johann Kowalski
der persönlichkeit nach bekannt
katholischer Religion, geboren am neunzehnten Januar
des Jahres tausend achthundert
zwei und siebzig zu Haspe Kreis
Hagen, wohnhaft zu Dahlhausen
Kreis Hattingen
Sohn des zu............verstorbenen Tagelöhners Jacob
Kowalski und dessen verstorbener Ehefrau
Anna geborene Kailowsky wohnhaft
zuletzt zu Dahlhausen, Kreis Hattingen
2 Die Dienstmagd Lina Luisa Steinbrink
der persönlichkeit nach bekannt
evangelischer Religion, geboren am zwanzigsten März
des Jahres tausend achthundert
vierundsiebzig zu Winz Kreis
Hattingen, wohnhaft zu Eppendorf
Kreis Gelsenkirchen
Tochter des zu Stiepel lebenden Berginvaliden Eduard
Heinrich Steinbrink und dessen verstorbener Ehefrau
Friederike Wilhelmine geborene Heide wohnhaft
zuletzt zu Recklinghausen Kreis Recklinghausen
Anmerkungen
Durch..........Landgericht
.............in Essen
vom 22. Juni 1929.....dem
...................Friedrich Wilhelm
Johann Kowalski und
seiner Ehefrau gestattet
worden...........
Familiennamnes
Kowalski fortan den
Familiennamen Steinbrink
zu führen
Linden-Dahlhausen am 5. Juli 1929
der Standesbeamte in Vertretung
Könnte mir bitte jemand die Lücken ergänzen.
Kommentar