Taufe 1890

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    [gelöst] Taufe 1890

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Veit, Wien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    ich habe bei folgende Eintrag einige Fragezeichen.
    Wer kann helfen.


    3 Eintrag.

    Ich Lese:

    Kern

    geb 22 get 23

    Veit, nr 27

    Juliane

    weiblich

    katholisch

    Franz Faseth
    Fleischhauerm-
    eister, allhier
    Sohn des Paul
    u(nd) der There-
    sia geb(orene) Baum
    gartner

    Eva, Tocher
    des Andrä
    Deuferth u(nd)
    der Anna
    geb(orene) Schnabl?

    Julianna
    Deufert, Tra?
    ? besitzers
    Gattin in der
    Einsiedlung allhier
    Nr 128

    Katharina
    Höhrmann

    Danke
    Gruß
    Dave
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Dave,


    Fleischhauer-
    meister
    , allhier


    Eva, Tochter
    des Andrä
    Seuferth u(nd)
    der Anna
    geb(orene) Schnabl


    Julianna
    Seufert, Trak-
    teurs?besitzers*

    Gattin in der



    Hb.
    Katharina
    Jöhrmann



    *Falls es stimmt. Ganz entfernt im Hinterkopf habe ich den Begriff gespeichert, weil schonmal gelesen. Irgendwas mit Ausschank oder ähnlich.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • davecapps
      Erfahrener Benutzer
      • 13.10.2015
      • 2443

      #3
      Hi Verano


      vielen Dank


      Gruß
      Dave

      Kommentar

      • davecapps
        Erfahrener Benutzer
        • 13.10.2015
        • 2443

        #4
        Hallo nochmal,

        eine Frage hatte ich noch.
        Ich gehe davon aus das es hier um die Kurrentschrift handelt.
        Wenn wir die 3 F´s von Franz, Faseth und Fleischhauermeister anschauen sind die auf den esrten Blick unterschiedlich.
        Das F von Faseth ist fast gleich mit der von Franz, der geschwungene Strich darüber gehört offensichtlich dazu.
        Das F von Fleischhauermeister ist aber kleingeschrieben.

        hat jemand eine Erklärung

        Danke
        Gruß
        Dave
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X