Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Bochum
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
ich habe hier einen Standesamtseintrag wo ich ein paar Wörter nicht lesen kann.
Nr. 1091
Bochum am dreißigsten?
Dezember tausend neunhundert vierzehn
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:
1. Der Bergmann Johann Heinrich Ruschmeier
der persönlichkeit nach bekannt
evangelischer Religion, geboren am elften
Mai des Jahres tausend achthundert
zweiundneunzig zu Eppendorf Kreis
Gelsenkirchen, wohnhaft in Bochum
Hofstederstraße 12
Sohn der Eheleute Bergmann Johann Heinrich
Ruschmeier und Maria Wilhelmine
geborene Steinbrink
wohnhaft
in Bochum
2. Die Hedwig Waschke, ohne Beruf
der persönlichkeit nach... Aufgebots.....
anerkannt
evangelischer Religion, geboren am fünfzehnten
April des Jahres tausend achthundert
dreiundneunzig zu Linden Kreis
Hattingen, wohnhaft in Linden
.........straße 5
Tochter der Eheleute Bergmann Gustav? Waschke
und.........geborene Auermann
wohnhaft in Linden
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen
3. Der...........Ewald Schmitz
der persönllichkeit nach.............
annerkannt.
37 Jahre alt, wohnhaft in Bochum Hofstederstraße 12
4. Der Bergmann Gottfried Adams
Der Persönlichkeit nach.......
anerkannt
39 Jahre alt, wohnahft in Bochum
Hernerstraße 91
Könnte mir bitte jemand die Lücken ergänzen.
Kommentar