Zeutsch 1718 Sterbeeintrag Hanß Georg Kecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian Weiß
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2019
    • 193

    [gelöst] Zeutsch 1718 Sterbeeintrag Hanß Georg Kecke

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1718
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeutsch
    Namen um die es sich handeln sollte: Hanß Georg Kecke


    Hallo Helfer,


    ich möchte mal wieder eure Hilfe bemühen.



    Anbei der Sterbeeintrag von Hanß Georg Kecke.


    Folgendes habe ich bereits entziffert:


    1718
    den. 6. Jan. Abends um 7 Uhr ist Hanß Georg Kecke verschieden welcher
    den 1. Jan. zu Nacht in ............................................so daß ......
    Gehör .................................................. .................................
    ... hat ....... ganzen Tage gelegen daß .......................................
    .................... , ist den 8. .... begraben worden.




    Vielen Dank schon mal vorab.




    LG
    Basti
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9393

    #2
    Hallo!

    Gibt's nicht ein bisschen mehr Vergleichstext?
    Ich lese Folgendes:

    1718
    den. 6. Jan. Abends um 7 Uhr ist Hans George Kecke verschieden welcher
    den 1. Jan. zu Nacht in/im Bette von/vom Schlag gerühret worden, so daß weder
    Gehör noch Gesicht noch einige Empfindung an ihm wahrzunehmen gewesen,
    w. hat also ?? ganzer Tage gelegen daß bey ihm weder der Othem aus-
    od. eingegangen, ist den 8. h[uj]us begraben worden.
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23507

      #3
      Guten Abend,
      ich ersetze die beiden Fragezeichen durch die Zahl 4.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Hallo,


        der arme Mann konnte nichts mehr, außer atmen, deshalb meine ich:


        ... daß bey ihm nur der Othem aus-
        od. eingegangen,
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Astrodoc
          Erfahrener Benutzer
          • 19.09.2010
          • 9393

          #5
          Ja, "nur" passt besser als "weder". Und da ist die Zahl der Tage fast schon egal
          Schöne Grüße!
          Astrodoc
          --------------------------------
          Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

          Kommentar

          • Sebastian Weiß
            Erfahrener Benutzer
            • 10.01.2019
            • 193

            #6
            Vielen lieben dank für eure Hilfe.

            Kommentar

            Lädt...
            X