Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch ev.
Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dünaburg, LV
Namen um die es sich handeln sollte: Rosa, Husadel ???
Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dünaburg, LV
Namen um die es sich handeln sollte: Rosa, Husadel ???
Guten Abend,
heute bitte ich um Lesehilfe bei einem, durch seine Unschärfe, schwierigem Text. Besonders interessieren mich die Datumsangabe, die Namen des Täuflings, der Eltern und der Patin.
1879
* d. sechsten, (6) April, ??????
~ 7. siebten Mai
65. R..a? Marie, Tochter des Zimmermanns
Carl …..........? u. der Henriette Naprowsky?
Eltern? …? ….? ….? Getauft im Hause
von Pastor Witten? zu Dünaburg.
Pathen: Carl Garbe Werkführer? mit? Frau
R..a? Garbe.
(B.10, S. 8, rechts unten, Nr. 65)
(Detail)
Die Sache ist für mich deshalb so spannend, weil in der Familienbibel meiner Frau Folgendes zu lesen ist:
(Großmutter) Rosa Maria HUSADEL, * 6.4.1879 in Dünaburg (Lettland).
Die Eltern waren Carl August Emil Husadel (Werkmeister) und Anna Dorothea Henriette Dreyer.
(Anm.: Sie heirateten am 6.6.1877 in Dünaburg)
Das scheint ja alles nur teilweise zu passen, aber es gibt auch noch die Familien-Saga, dass diese Oma adoptiert sei ?????.
Mal sehen was dabei noch herauskommt

Viele Grüße
epeby
Kommentar