Quelle bzw. Art des Textes: Diözesanarchiv Würzburg, Pfarrmatrikel Wiesthal mit Heinrichsthal, Neuhütten, Wiesthal im Spessart (heutige Landkreise Aschaffenburg und Main-Spessart)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Wiesthal mit Heinrichsthal, Neuhütten, Wiesthal im Spessart (heutige Landkreise Aschaffenburg und Main-Spessart)
Namen um die es sich handeln sollte: Illmauer & Böhm
Jahr, aus dem der Text stammt: 1693
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Pfarrei Wiesthal mit Heinrichsthal, Neuhütten, Wiesthal im Spessart (heutige Landkreise Aschaffenburg und Main-Spessart)
Namen um die es sich handeln sollte: Illmauer & Böhm
Hallo miteinander, ich präsentiere euch noch einen zweiten Traueintrag, der mir mehr Mühe macht, als jener des Tirolers im gleichen Ort...
Es handelt sich um den Traueintrag (pinker Pfeil) in angehängtem jpg:
"1693
(...)
1 januarii in facie ecclesia copulati sunt honestus adulescens Matthias Illmauer
Joannis Illmauers de Unckenthal(?) [Wort] [Wort] [Wort] filius
legitimus es pudica virga Margaretha Böhmerin Michaelis Böhm de Henristhal (=Heinrichthal)
filia legitima. testes Michael Brenner et Sebastian Brenner de Henristhal"
Die Übersetzung macht mir keine Probleme bis auf die Passage zwischen Unckenthal (Gegenvorschläge?) und filius. Damit ihr euch an der Schrift des Pfarrers orientieren könnt, habe ich auch die umstehenden Einträge im jpg gelassen.
Ich bin euch für alle Vorschläge und Ideen dankbar!
Herzlichen Dank für euren Gehirnschmalz, den ihr in die Übersetzung steckt!
Beste Grüße vom spessartkind
Kommentar