Ortsname - 1746

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian12345
    Erfahrener Benutzer
    • 24.09.2014
    • 158

    [ungelöst] Ortsname - 1746

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kötzschenbroda, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Gottlieb Ebert


    Hallo zusammen,

    ich benötige Eure Hilfe beim Lesen eines Ortes in Sachsen.

    Gottlieb Ebert, Trabant bei der Garde du Corps, Johann Eberts, bauers in
    X, nachgel. Sohn

    Ich würde auf etwas wie Burlaß tippen. Wenn es das geben würde.

    Viele Grüße
    Sebastian
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23620

    #2
    Grüß Gott,
    das in Borlas.
    Hier auf Seite 94 die alte Schreibweie Burlaß:
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23620

      #3
      Guten Tag,
      vielleicht gibt es mit diesem Johann Ebert Berührungspunkte:

      Und hier forscht jemand nach Ebert aus Borlas:
      Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 12.01.2020, 13:52.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      Lädt...
      X