Heiratsregister 1800 Brauttext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klausfhn
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2016
    • 183

    [gelöst] Heiratsregister 1800 Brauttext

    Heiratsregister von 1800
    Bottwar + Steinheim a.d.Murr, Württ.


    Hallo,


    Im angefügten Heiratsregister von Großbottwar (Württ.) habe ich einen Eintrag einer Maria Magdalena Fink, Vater Jakob Fink aus Lembach (OT von Bottwar).

    Von beiden liegt mir sonst nichts vor, weder Tauf- noch Totenregister. Evtl. helfen mir ja die "fehlenden" beide Worte der Heiratsregister weiter.



    Der Bräutigam kommt aus Steinheim (Nachbarort), auch von da ist das Heiratsregister angefügt.



    Leider kann ich in beiden Registern nicht alles entziffern und wäre für eure kompetente Hilfe sehr dankbar.


    HR Bottwar:
    Maria Magdalena, weiland Jakob Finken gewesenem Bürgers
    und Küfers in Lembach ... ... ledigen Tochter.



    HR Steinheim:
    Maria Magdalena
    ... Jacob Finken,
    gewesenem Bürgers
    und Kiefers zu Limpach
    hin... ....
    ledige Tochter.


    Viele Grüße
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnen(suche):
    Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
    Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
    Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
    Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo KLaus,


    HR Bottwar:
    Maria Magdalena, weiland Jakob Fincken gewesenen Bürgers
    und Kiefers in Lembach hinterlassene ehe(lich) ledige Tochter.



    HR Steinheim:
    Maria Magdalena
    weil. Jacob Finken,
    gewesenen Bürgers
    und Kiefers zu Limpach
    hinterlass(ene) eh(liche)
    ledige Tochter.
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10846

      #3
      Hallo.
      Ich lese noch:

      HR Bottwar:
      Maria Magdalena, weiland Jakob Finken gewesenem Bürgers
      und Küfers in Lembach hinterlassene ehel.(eibliche) ledige Tochter.

      HR Steinheim:
      Maria Magdalena
      weil.(and) Jacob Finken,
      gewesenem Bürgers
      und Kiefers zu Limpach
      hinterlass(ene) ehl.(eibliche)
      ledige Tochter.

      Liebe Grüße
      Marina

      Kommentar

      • benangel
        Erfahrener Benutzer
        • 09.08.2018
        • 4752

        #4
        1. hinterlassene ehel. Tochter
        2. weil. Jacob Finken
        ... hinterlassene ehel. Tochter
        Gruß
        Bernd

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10846

          #5
          Hallo.

          Eheliche ist richtig.

          Liebe Grüße
          Marina

          Kommentar

          • klausfhn
            Erfahrener Benutzer
            • 17.06.2016
            • 183

            #6
            ah super danke.
            hinterlassene heißt ja soviel, wie dass der Jakob nicht mehr lebt.
            2 Baustellen mit einem Schlag gelöst.


            Ich hab einen Johan Jakob Finck in Lembach, der 1782 gestorben ist.
            Und dieser hat eine Tochter Magdalena Barbara, geb. 1781, mit der ich sonst "nichts weiter anfangen" konnte, nichts weiter zu finden war.

            Eine ledige Maria Magdalena Fink taucht 1798 in Lembach auch mal als Taufpatin auf.


            Zwischenzeitlich habe ich einen Heiratseintrag in Steinheim aus 1820 gefunden:
            Brautvater ist der Carl Friedrich Bader und Brautmutter Magdalena Barbara, geb. Fink.



            Wie so oft sind die damals recht großzügig mit der Benamung umgegangen.


            Besten Dank euch allen für eure hinterlassenschaft *g*
            Klaus
            Zuletzt geändert von klausfhn; 10.01.2020, 22:17. Grund: Korrektur
            Meine Ahnen(suche):
            Fink (Finck/Finkh/Finckh): Gronau, Hof und Lembach, Helfenberg (Amt Beilstein)
            Brosi (Brose): Oberstenfeld-Gronau, Kleinaspach
            Ziegler: Wildberg/Dornhan, Warmbronn
            Lavinger (Lawinger/Lauinger/Laubinger): Budakeszi, Nadap (Ungarn/Donauschwaben)

            Kommentar

            Lädt...
            X