Sterbebuch 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forstner-m
    Erfahrener Benutzer
    • 21.06.2009
    • 167

    [gelöst] Sterbebuch 1750

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Andreasbuch / Kriebaumkollern


    Hier blicke ich nicht ganz durch!

    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forstner-m; 02.01.2010, 18:00.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4848

    #2
    Hallo, Michael

    16. Maii animam creatori reddidit suo - am 16. Mai gab die Seele seinem Schöpfer zurück
    Thomas solutus filius legitimus - Th. lediger, ehelicher Sohn
    Stephani Ziffreindt? des St. Z. in Keiholz - Keisolz??
    subitaneo obiit - er starb plötzlich
    die denotato - am angemerkten Tag
    in caemeterio hujate sepultus - im hiesigen Friedhof begraben
    alias pie vixit - sonst lebte er fromm

    Rand 18. Maii sepultus est - am 18. M. wurde er beerdigt

    Eigennamen??

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • forstner-m
      Erfahrener Benutzer
      • 21.06.2009
      • 167

      #3
      Vielen Dank! Nun ist mir alles klar!

      Michael

      Kommentar

      Lädt...
      X