Quelle bzw. Art des Textes: Todeseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zwerenberg (OA Calw, Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Simon Lutz
Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zwerenberg (OA Calw, Württemberg)
Namen um die es sich handeln sollte: Simon Lutz
Es handelt sich hier um den verstorbenen Schwiegersohn Simon Lutz des ebenfalls bereits verstorbenen Pfarrers des Ortes Johann Wendel Bilfinger. Die Todesursache wird wohl genannt, kann ich aber nicht so recht entziffern. Würdet ihr mir bitte helfen? Ich lese folgendes:
Den 30. dito ist begraben worden Simon Lutz [...],
Metzger, Wirth und deß gerichts allhier, so etlich
tag zuvor einen Rad(?)[..] Ochse[Achse?] geschlagen, daß allso
[..]thlich daß giff ihre g[..], warr deß
vorigen Pfarrers Tochter[..] (Tochtermann?), deß jetzigen aber sehr
lieber Schwager, Gott wolle seiner arme(?) Wittib,
und 5. kleine Kinder, deren eines noch under Müt-
terlichen Hertze in Mutterleib stäckh (ja sein Frau war schwanger), seines alters
war 42. Jahr 16. Wochen. 3. Tag.
Kommentar