Quelle bzw. Art des Textes: Todesregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeitz
Namen um die es sich handeln sollte: Keicher
Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeitz
Namen um die es sich handeln sollte: Keicher
Hallo
es handelt sich um Eintrag 212
ich Lese:
Ehefrau
Frau Johanne Dorothee Keicher geb
Scheidt (Kalkgasse), zu Hainichen bei Jena.
Geboren angebl(ich) den13.12.1798
Das hiesigen Stuben
malers Friedrich
David Keicher, Ehe
frau, evangel(ische) Conf(ession)
59 J.
9 m
23 Tage
Hinterläßt ihrem
genannten Ehemann
und 2 Kinder.
1 major Tochter,
1 minor Sohn
Mittwochs
den 6 October,
früh um drei
Uhr
Leberver
härtung u(nd)
Wassersucht
Herr Diakon Dr
Krüger,
?Wächner?
durch den Graben
bitter ???
gemeldet
Sonnabend
den
neunten
9
October
früh
Mit der Viertel
Schule in der
Stille auf den
Ober-Johannis
Gottesacker
Danke
Gruß
Dave
Kommentar