Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gleina
Namen um die es sich handeln sollte: Glück
Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gleina
Namen um die es sich handeln sollte: Glück
Hallo,
kann jemand helfen die Fragezeichen zu klären.
Ich Lese:
Friedrich Glück
N. u(nd) Einw(ohner) in
? ein
Wittwer, - evang(elische)
Conf(ession)
? Gottfried Glücks, N. u(nd) A.
In Tachwitz (Bachwitz)? u(nd) seine
verst(orbene) Ehefrau
Sabine, geb? Schnei-
der Glaßnitz ehel(iche)
älteste. Sohn
Danke
Gruß
Dave
Kommentar