Lesehilfe Trauungsbuch Simon Haindl 1722

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reiberl
    Erfahrener Benutzer
    • 29.01.2017
    • 484

    [gelöst] Lesehilfe Trauungsbuch Simon Haindl 1722

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1722
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Heldenstein Oberbayern
    Namen um die es sich handeln sollte: Simon Haindl


    Hallo,
    ich hab hier einen Trauungsbucheintrag. Zwei Worte kann ich nicht enziffern, ich hab sie im Bild unterstrichen. Vielleicht kann mir jemand helfen.
    Danke und schönen Gruß
    Reinhard


    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 22604

    #2
    Guten Tag,
    SUPERSTITIS und RUSTICI.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 05.01.2020, 16:54.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • reiberl
      Erfahrener Benutzer
      • 29.01.2017
      • 484

      #3
      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Guten Tag,
      SUPERSTITIS und RUSTICI.

      Danke Horst



      das heißt doch



      Am leben und Bauer oder lieg ich falsch?


      schönen Gruß
      Reinhard

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 22604

        #4
        Guten Tag,
        noch mehr als AM LEBEN. Sie hat ihren Göttergatten ÜBERLEBT.
        Und: des Bauern Martin.
        Also: Ja.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X