Quelle bzw. Art des Textes: Trauunsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: OÖ
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Grabmer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
Ort und Gegend der Text-Herkunft: OÖ
Namen um die es sich handeln sollte: Peter Grabmer
Ersuche um Unterstützung bei den fehlenden Textstellen - vor allem der Mädchenname der Braut - 4. Eintrag auf http://data.matricula-online.eu/de/o...%252F01/?pg=52
808 den 25. Hornung ...
Kolbing 4
Peter des Georg Grabmer gewester Besitzer des Krenweberhauses zu Kolbing ...: Sabina dessen Eheweib beide ehelich erzeugter Sohn.
katholisch, 29, unverehelicht
Rosina des Mathias ... in der Pfarre Pötting, Rosalia dessen Eheweib beide noch im Leben ehelich erzeugte Tochter
katholisch, 26, unverehelicht
Z: Martin ... Bauer ...gut zu Kolbing h.Pf.; Johann ..baur am haus in St. Marienkirchner Pf.
Danke vorab für jede Bemühung.
Kommentar