Traungseintrag 1808 Österreich Oberösterreich Ungenach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BF68
    Benutzer
    • 18.08.2019
    • 34

    [gelöst] Traungseintrag 1808 Österreich Oberösterreich Ungenach

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Österreich Oberösterreich Ungenach Oberleim
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Mairinger, Rosina Kirchberger





    Liebe Helfer ich ersuche um Hilfe beim entziffern.


    November 14
    Oberleim 6
    ... Michael Loeckher
    Johan , des Wolfgang Mayringers Bauers auf dem Lehnergut,
    und .......... ....... Elisabeth .......


    / " 20 / "


    Rosina, des Mathias Kirchberger?
    ..............
    und Rosina .......
    ................
    ........... Tochter


    / " 26 / "


    Wolfgang Mayringer
    +
    Josef ........
    .........
    ........




    Vielen Dank im Voraus



    Bernhard
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4729

    #2
    Hie was ich lese:

    November 14
    Oberleim 6
    Mstr Michael Loeckher
    Johan , des Wolfgang Mayringers Bauers auf dem Lehnergut,
    und dessen Ehwirthin Elisabeth beide am Leben
    ehl Sohn

    / " 20 / "

    Rosina, des Mathias Kirchbergers
    Häuslers in der .... sel
    und Rosina dessen
    Ehwirthin noch am
    Leben ehl Tochter

    / " 26 / "

    Wolfgang Mayringer
    +
    Josef Haas

    auf dem Lehnergut
    auf der ....
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23544

      #3
      Guten Tag,
      oben "beede am Leben".
      In der Eglsee.
      Auf der Lalled (oder Halled?). Da suche ich mal weiter.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • BF68
        Benutzer
        • 18.08.2019
        • 34

        #4
        Vielen Dank vorerst.


        Bei Eglsee ist dann leider Schluss mit Nachforschung, vor 1810 gibt es leider in Schwanenstadt keine Aufzeichnungen.


        LG Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X