Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeitz
Namen um die es sich handeln sollte: Keucher / Scheidt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Zeitz
Namen um die es sich handeln sollte: Keucher / Scheidt
Hallo,
ich benötige wieder mal Unterstützung.
Es handelt sich um Eintrag 14.
Ich lese:
Spalte 1- Nr
Trauung
Spalte 2-Tag der Trauung
Dom Miserico(rdias)
den 17 April
Spalte 3-Ort der Trauung
In der Kirche
zu St Trini
tatis in Zeitz
Spalte 4-? der Trauung
O ?lich
Spalte 5- Ob und wann des Aufgebots geschehen
In der Kirche zu St Trinitatis
in Zeitz
Fer(ia) II Pasch(at)
Dom Quasim(odogeniti)
Dom Miserico(rdias)
? beigebrachten Ob?
? ?? ???
?? des Bräutigams
und schrifttl(ich) abgegeb(ene) Einwill(igung)
von der Brautmutter
Spalte 6-Namen des Bräutigams
Friedrich David Keucher, ange
hender Einwohner und Decorati
onsmahler zu Zeitz. Des verstor
benen Johann Gottfied Keuchers, Bürger und Fuhrmanns
allhier. ? ehel(iche) 2 Sohn
ledigen Standes, 20 Jahr alt
Spalte 7-Namen der Braut
Jgfr(au) Johanne Dorothee Scheidt
Zeither in Zeitz in Herrschaftl(ichen) Dienst
sten. Das verstorbenen Andreas
Scheidts gewesenen ? Und
Einwohners in Hainichen bei Jena
? ehel(iche) 3 Tochter, 27 Jahr
alt
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Dave
Kommentar