Quelle bzw. Art des Textes: Actapublica, Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Znaim, Südmähren
Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Eckhart, Gabriele Hajek
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Znaim, Südmähren
Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Eckhart, Gabriele Hajek
Hallo zusammen!
Ist an und für sich schön geschrieben, aber ein paar kleine Stellen gibts trotzdem, die mir unklar sind, oder ich nicht lesen kann - Eintrag rechte Seite:
Deswegen beschränk ich mich auf die, den restlichen Text, den ich nicht angegeben hab, konnte ich lesen!
Unter dem Namen des Bräutigam:
???schullehrer
k. u. k. ???leutnant
Unten beim Vater Ludwig Eckhart:
???kassebeamter ?
Karoline, geboren
Josef Ille(?), Ober
lehrer in Sitzgras(?)
und dann ganz unten:
Laut "Ne temere"
wurde die rauung
des Bräutigams
dem Pfarramt in Zero
titz am 5/9 1916 Zl. 966
angezeigt (?)
bei der Braut ist mir die Straßenbezeichnung unklar?
F???gasse No= 11
Weiters bin ich mir beim Geburtsnamen der Brautmutter nicht sicher:
geboren
Johann Pospiel(?)
Und noch eine Kleinigkeit bei den Beiständen:
Franz Tuscha(?)
städt. ???? als
Zeuge - in Znaim
D'Lepai (??) Vladislav
k.k. Sektionschef
in Znaim als
Zeuge
Hat jemand eine Ahnung, was dieser Übertrag auf den Seiten oben heissen soll?
20. 164 und 20. 182?
DANKE!!! :-)
Kommentar