Traueintrag 1916 Znaim/Tschechien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LisiS
    Erfahrener Benutzer
    • 27.05.2018
    • 1668

    [gelöst] Traueintrag 1916 Znaim/Tschechien

    Quelle bzw. Art des Textes: Actapublica, Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Znaim, Südmähren
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Eckhart, Gabriele Hajek



    Hallo zusammen!
    Ist an und für sich schön geschrieben, aber ein paar kleine Stellen gibts trotzdem, die mir unklar sind, oder ich nicht lesen kann - Eintrag rechte Seite:


    Deswegen beschränk ich mich auf die, den restlichen Text, den ich nicht angegeben hab, konnte ich lesen!

    Unter dem Namen des Bräutigam:
    ???schullehrer
    k. u. k. ???leutnant

    Unten beim Vater Ludwig Eckhart:
    ???kassebeamter ?

    Karoline, geboren
    Josef Ille(?), Ober
    lehrer in Sitzgras(?)

    und dann ganz unten:
    Laut "Ne temere"
    wurde die rauung
    des Bräutigams
    dem Pfarramt in Zero
    titz am 5/9 1916 Zl. 966
    angezeigt (?)

    bei der Braut ist mir die Straßenbezeichnung unklar?
    F???gasse No= 11

    Weiters bin ich mir beim Geburtsnamen der Brautmutter nicht sicher:
    geboren
    Johann Pospiel(?)

    Und noch eine Kleinigkeit bei den Beiständen:
    Franz Tuscha(?)
    städt. ???? als

    Zeuge - in Znaim

    D'Lepai (??) Vladislav
    k.k. Sektionschef
    in Znaim als
    Zeuge

    Hat jemand eine Ahnung, was dieser Übertrag auf den Seiten oben heissen soll?
    20. 164 und 20. 182?

    DANKE!!! :-)
    Liebe Grüße
    Lisi

    SUCHE Vorfahren:
    Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
    Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    Da komm ich nicht rein. Leider.

    Liebe Grüße
    Marina

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5594

      #3
      Ein paar Sachen

      Realschullehrer
      k.u.k. Reserveleutnant

      Krankenkassabeamter

      angezeigt

      Frauengasse


      Die Zahlen oben sind einfach nur der "Übertrag" - also wie oft üblich in Kirchenbüchern die laufenden Nummer & Zähler. Siehe einfach die Spaltennamen.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 23377

        #4
        Zitat von LisiS Beitrag anzeigen
        D'Lepai (??) Vladislav
        k.k. Sektionschef
        in Znaim als
        Zeuge
        Guten Tag.
        ich lese
        Dr. Lepar (mit Hatschek über dem letzten r) Vladislav
        in Wien.

        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • LisiS
          Erfahrener Benutzer
          • 27.05.2018
          • 1668

          #5
          Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
          Hallo.

          Da komm ich nicht rein. Leider.

          Liebe Grüße
          Marina

          Ist aber öffentlich, kann es sein, dass du die Abfrage ob du den Adobe Flashplayer zulassen willst nicht beantwortet hast, oder die nicht aufscheint bei dir? Dann gehts auch nicht.


          Danke trotzdem für den Versuch!
          Liebe Grüße
          Lisi

          SUCHE Vorfahren:
          Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
          Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

          Kommentar

          • LisiS
            Erfahrener Benutzer
            • 27.05.2018
            • 1668

            #6
            Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
            Guten Tag.
            ich lese
            Dr. Lepar (mit Hatschek über dem letzten r) Vladislav
            in Wien.

            https://books.google.de/books?id=GQI...0lepar&f=false

            Super! Und Gh. R = Geheimrat?
            Liebe Grüße
            Lisi

            SUCHE Vorfahren:
            Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
            Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

            Kommentar

            • LisiS
              Erfahrener Benutzer
              • 27.05.2018
              • 1668

              #7
              Nachtrag:
              Ich hab den Taufeintrag der Braut gefunden, die Mutter der Braut ist eine geb. Dospiel
              Liebe Grüße
              Lisi

              SUCHE Vorfahren:
              Gottfried WERNDL ein Neigerschmidmeister * ~1662 WO??? † 05.09.1745 in Steyr/OÖ
              Ururgroßvater von Josef WERNDL Gewehrfabrikant * 26.02.1831 in Steyr/OÖ † 29.04.1889 in Steyr/OÖ

              Kommentar

              Lädt...
              X