Habersater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 930

    [gelöst] Habersater

    Quelle bzw. Art des Textes: taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: radstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Peter Habersater

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich kann leider nicht den Stand und den Namen der Ehefrau von Peter Habersater entziffern.
    Für eure Hilfe besten Dank.
    Viele Grüße
    Isbert
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23421

    #2
    Zitat von Isbert Beitrag anzeigen
    [fragebogen] Stand und den Namen der Ehefrau

    Guten Tag,
    konkrete Antwort:
    Barbara (geb.) Felserin, Ehefrau.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23421

      #3
      Er übrigens Mayer in Löbenau ("Moyer Lemmau").
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Isbert
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2014
        • 930

        #4
        Hallo Horst,
        vielen Dank.
        Gruß
        Isbert

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23421

          #5
          Guten Tag,
          wo ist denn das Traubuch von Radtstadt?
          1716 wird in Radstadt eine Barbara Felser getauft:

          Das ist die Taufe unmittelbar vor Martin Habersater.
          Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 29.12.2019, 15:47.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Isbert
            Erfahrener Benutzer
            • 20.11.2014
            • 930

            #6
            Hallo Horst,
            habe erst jetzt deinen Eintrag gelesen.
            Den Verbleib der Traubücher ist mir nicht bekannt.
            Nochmals vielen Dank.
            Gruß
            Isbert

            Kommentar

            Lädt...
            X