Sterbeurkunde 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • white
    Benutzer
    • 03.05.2014
    • 81

    [gelöst] Sterbeurkunde 1915

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Kienas


    Einen schönen guten Abend,

    ich benötige bitte Hilfe zum lesen der Urkunde.
    Die rot gepunkteten Stellen sind die, die ich nicht entziffern kann.



    Bild 1:

    der Kommandeur des ... Infanterie Regiments Nummer 26 ... mitgeteilt
    das der ... der Landwehr der 12. ... ... Regiments ... Karl Otto Kienas

    Bild 2:

    in ... bei Oborg


    Bild 3:


    ..... ist nicht festgestellt worden.
    ... 23 ...


    Vielen lieben Dank!



    MfG white
    Angehängte Dateien
  • idrzewiecki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2019
    • 239

    #2
    Ich versuche mal mein Glück, allerdings kann ich nicht alles eindeutig entziffern:


    Bild 1:
    Der Kommandeur des Reserve Infanterie Regiments Nummer 26 hat mitgeteilt, daß der Gefreite der Landwehr der 12. Kompagnie seines Regiments ?? Karl Otto Kienas


    Bild 2:
    ...bei den Kämpfen bei Oborg...


    Bild 3:
    Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden.



    Das untere gibt mir aber auch Rätsel auf, ich würde hier auf eine Ortsangabe und ein Datum (23. irgendwas) tippen.



    Das Regiment scheint dieses gewesen zu sein: https://de.wikipedia.org/wiki/6._Res...Kaiserreich%29

    Und zu der Zeit war der "Gefreite der Landwehr" ein Dienstgrad. (siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Preu%C...ee#Dienstgrade )

    ~~~~~
    RIBBENTROP - Hildesheim & Niedersachsen & KLUWE - Hildesheim & Drengfurt (Ostpreußen)
    DRZEWIECKI - Hildesheim & MNICH - Hildesheim & Oschiek (Oberschlesien)
    www.familienforschungdrzewiecki.de

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      ....der 12. Kompagnie dieses Regiments Brauer Karl Otto Kienas
      in den Kämpfen bei OborY
      Vorstehend 23 Druckworte gestrichen
      Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 29.12.2019, 08:30.
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • white
        Benutzer
        • 03.05.2014
        • 81

        #4
        Vielen lieben Dank idrzewiecki für die Hilfe und die zusätzlichen Infos, ich habe mich sehr darüber gefreut.

        Huber Benedikt Dir auch herzlichen Dank für die Hilfe bei den komplizierten Stellen.

        Kommentar

        Lädt...
        X