Name des Ortes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Detlef H.
    Benutzer
    • 12.03.2009
    • 26

    [gelöst] Name des Ortes

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:






    Hallo,

    leider kann ich den Namen des Ortes nicht so genau entziffern. Ich lese da Gurten im Kreis Ohlau. Doch diesen Ort gibt es leider nicht.

    Sohn des im ???? Kreis Ohlau verstorbenen Schneidermeister Reinhold Wuttke und seiner Ehefrau Henriette geborene Pusch wohnhaft in Ohlau.

    Könnte mir da vielleicht jemand helfen ?
    Vielen Dank schon einmal!
    Angehängte Dateien
    Meine Ahnen
  • Beggusch
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2012
    • 1470

    #2
    Gusten

    Es gibt den Ort Gusten Krs. Ohlau. Gruß Beggusch

    Kommentar

    • Huber Benedikt
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2016
      • 4663

      #3
      Der 1. Busta ist doch ein "H"
      vgl Henriette
      Hurten... gibts das ?
      Ursus magnus oritur
      Rursus agnus moritur

      Kommentar

      • ReReBe
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2016
        • 3205

        #4
        Zitat von Beggusch Beitrag anzeigen
        Es gibt den Ort Gusten Krs. Ohlau. Gruß Beggusch
        Hallo,

        und ich meine, der ist es auch.

        @ Huber Benedikt: schau mal genau hin, das H bei Henriette und auch bei Helene (darunter) sieht doch ein klein wenig anders aus als das G bei Gusten.

        Gruß
        Reiner

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          stimmt !

          Dann ein verschriebenes Gusten (r statt s)
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 16908

            #6
            Hallo.
            Nein, der Ortsname ist in lateinischen Buchstaben geschrieben.

            Es ist also ein korrektes lateinisches s
            Viele Grüße

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5611

              #7
              Das Ehepaar hatte ja mindesten 2 Kinder in Ohlau geboren (1877 & 1879). Reinhold Wuttke war Schneidermeister. 1894 stirbt ein Schneidermeister Reinhold Wuttke in Gusten - Skan hier: https://szukajwarchiwach.pl/82/609/0...jJqdeljGrlRrOQ

              Darin steht das er von seiner Frau getrennt lebt. Vielleicht passt das ja alles zum Gesuchten.
              P.S. Die Taufe in Deutsch-Lauden kann ich bei Bedarf und falls die Person die Richtige ist, noch ranhängen.
              Zuletzt geändert von sonki; 26.12.2019, 18:15.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • Detlef H.
                Benutzer
                • 12.03.2009
                • 26

                #8
                Vielen lieben Dank euch allen!
                Meine Ahnen

                Kommentar

                • Detlef H.
                  Benutzer
                  • 12.03.2009
                  • 26

                  #9
                  Hallo Nutzer Sonki

                  nach langer Zeit habe ich wieder einmal die Möglichkeit mich meiner Ahnen zu widmen.
                  Ich denke das es der richtige Reinhold Wuttke ist. Laut Eheurkunde seines Sohnes vom 03.10.1903 in Frankfurt Oder war er da schon verstorben. Schön wäre es wenn man durch die Geburturkunde des Sohnes Paul Richard Wuttke vom 10.04.1879 geboren in Ohlau eine Verbindung herstellen könnte. Wäre um jede Hilfe dankbar!
                  Es hat bei der Urkunde auch ein Paul Wuttke unterschrieben. Vielleicht ist es ja ein Bruder der in Ohlau geboren ist.

                  Mit freundlichen Grüßen Detlef Heidemann
                  Zuletzt geändert von Detlef H.; 26.12.2019, 19:21.
                  Meine Ahnen

                  Kommentar

                  • Detlef H.
                    Benutzer
                    • 12.03.2009
                    • 26

                    #10
                    Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                    Das Ehepaar hatte ja mindesten 2 Kinder in Ohlau geboren (1877 & 1879). Reinhold Wuttke war Schneidermeister. 1894 stirbt ein Schneidermeister Reinhold Wuttke in Gusten - Skan hier: https://szukajwarchiwach.pl/82/609/0...jJqdeljGrlRrOQ

                    Darin steht das er von seiner Frau getrennt lebt. Vielleicht passt das ja alles zum Gesuchten.
                    P.S. Die Taufe in Deutsch-Lauden kann ich bei Bedarf und falls die Person die Richtige ist, noch ranhängen.


                    Leider kann man den Nutzer Sonki nicht privat anschreiben, so das ich wohl auf weitere Hinweise von ihm nicht hoffen kann. Echt schade!

                    Gesundes neues Jahr wüsche ich euch!
                    Meine Ahnen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X