zum Tod von Johann Karl Noach in Friedland / Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Reiner Buschkowiak
    Erfahrener Benutzer
    • 29.10.2018
    • 2511

    [gelöst] zum Tod von Johann Karl Noach in Friedland / Westpreußen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Johann Karl Noack ist am 30.09.1867 in Friedland gestorben.
    Kirchenbuch Nr. 21/1867

    Welcher Beruf/Stand ist angegeben?
    Welche Todesursache ?
    er hinterlässt 8 Kinder ???? zwei minorene
    was steht in der Zeile hinter der Todesursache?
    Und auch in der Zeile danach?

    Danke Reiner aus Spandau
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Schmiedemeister und Auszügler
    8 Kinder w0von 2 minoren (minderjährig)
    Brustwassersucht
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 23.12.2019, 15:40. Grund: Schmied nicht Schneider
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Reiner Buschkowiak
      Erfahrener Benutzer
      • 29.10.2018
      • 2511

      #3
      vielen Dank, ich lese es auch so, war mir aber nicht sicher.

      Gruß von Reiner aus Spandau

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.
        Zu:

        "Und auch in der Zeile danach?"

        Der zweite Sohn
        des Verstorbenen,
        August, meldete
        dem Oberpfarrer
        den Todesfall.

        Den 3.October
        mit der Ab-
        dankung

        Liebe Grüße und ein frohes Weihnachtsfest wünscht
        Marina

        Kommentar

        • Huber Benedikt
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2016
          • 4663

          #5
          Neben der Todesursache steht.
          der zweite Sohn des Verstorbenen, August meldete
          dem Oben?genannten? den Todesfall


          (Beerdigun)
          den 3. Oktober mit der Abdankung
          Ursus magnus oritur
          Rursus agnus moritur

          Kommentar

          Lädt...
          X