aus dem polnischen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goofy
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2007
    • 148

    [gelöst] aus dem polnischen...

    Liebe Mitforscher,
    habe heute eine Mitteilung des Archives in Danzig (siehe eingefügter Text unten) erhalten, was ich so nicht deuten kann.
    Ist jemand des Polnischen mächtig? Über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen, evtl. kann ich jemanden mit einer Auskunft aus dem hamburger Adressbuch von 1940 weiterhelfen.
    Ansonsten wünsche ich allen Suchenden einen guten Rutsch und viel Erfolg auch im nächsten Jahr.

    Liebe Grüße aus dem verschneiten Hamburg
    sendet GOOFY :-))

    Szanowna Pani!
    Archiwum Państwowe w Gdańsku uprzejmie informuje, że może rozpocząć poszukiwania metryki zgonu Friederike Henriette Seligmann, zm. w Gdańsku [niem. Danzig] jedynie w księgach zgonów z lat 1884-1908. Księgi z lat późniejszych /1909-1916/ znajdują się jeszcze w Urzędzie Stanu Cywilnego w Gdańsku [Standesamt] : ul. Nowe Ogrody 8/12, 80-803 Gdańsk.

    Poszukiwania rozpoczniemy po otrzymaniu potwierdzenia o uregulowaniu opłaty wstępnej
    w wysokości 200,-zł, którą należy złożyć na konto Archiwum Państwowego w Gdańsku :

    NARODOWY BANK POLSKI ODDZIAŁ W GDAŃSKU
    IBAN: PL 03 1010 1140 0067 1213 9150 0000
    Swift Code : NBPLPLPW
    z dopiskiem: znak 843 – 350/09

    Opłatę można zrealizować w przeliczeniu na Euro/USD zgodnie z aktualnym kursem publikowanym przez Narodowy Bank Polski w Warszawie → www.nbp.pl
  • Tomasz
    Benutzer
    • 31.12.2009
    • 76

    #2
    Aus dem polnischen...

    Hallo GOOFY,
    hier ist meine täppische Deutung:

    ===========
    Geheerte Frau!
    Der Staatlich Archives in Gdańsk zuvor informiert, das wir Sterbeurkunde Friederike Henriette Seligmann anfangen forschen können, Verstorbene in Gdańsk [in Deutsch Danzig], allein in dem Sterbebuchern vom 1884-1908 Jahre. Die Buchern vom spätern Jahre /1909-1916/ sind immer in dem Gdańsk Standesamt [Standesamt] da: (die Adresse) ul. Nowe Ogrody 8/12, 80-803 Gdańsk.
    Ein Klausel anfangen insere Forschung ist Ihren 200,00 zł (PLN) bezahlung, das wird die Einführungzahlung, auf den Staad Archives in Gdańsk Konto:
    NARODOWY BANK POLSKI ODDZIAŁ W GDAŃSKU
    IBAN: PL 03 1010 1140 0067 1213 9150 0000
    Swift Code : NBPLPLPW
    mit der Anmerkung: znak 843 – 350/09

    Die Zahlung darf man in polnische złoty (PLN) bezahlen, in Euro/USD Kurs vom www Seite Polnische Staat Bank in Warszawa -> link www.nbp.pl
    ===========

    Grüße aus Zielona Góra, Polen
    sendet Tomasz
    Zuletzt geändert von Tomasz; 01.01.2010, 03:45.
    Suche alles zu folgenden Namen:
    Stanisław Purschke
    , wohnte in Posen seit ca. 1903 Jahr (möglich, dass bisschen später) und gest. hier.
    Adam Gładyszak und Wilhelmine geb. Mettner
    , wohnten und gestorben in Soest (unweit Dortmund).

    Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

    Kommentar

    • goofy
      Erfahrener Benutzer
      • 17.03.2007
      • 148

      #3
      polnische Übersetzung

      Lieber Tomasz,
      lieben Dank für Deine Hilfe, so kurz vor dem Jahreswechsel. Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht kann ich ja mal behilflich sein.

      Viele Grüße nach Polen
      sendet Goofy :-))

      Kommentar

      Lädt...
      X