Zweibrücken Heirat 1764

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3093

    [gelöst] Zweibrücken Heirat 1764

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Guten Tag,


    ich möchte dieses Heirat genau übersetzt werden, es kommt aus Zweibrücken und ist aus das Paar Rüble/ Meistehaus.
    Vielen Dank!
    Françoise
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Den 31. Juli it miche Rübler von Wehenheim mit Maria
    Elisabetha Meisterhausen von Anerbach auf erhaltene nöthige
    Dimissorialis von Miebach und Zeybrücken, in der hiesigen
    Kirche copuliret worden.


    VG
    mawoi

    Kommentar

    • katharos24
      Benutzer
      • 05.01.2010
      • 66

      #3
      Den 31. Julii ist Nickel Rübler von Webenheim mit Maria Elisabetha Meisterhaußin von Auerbach, auf erhaltene nöthige Dimissorialis von Mimbach und Zweybrücken, in der hiesigen Kirche copuliret worden.

      Kommentar

      • Wolfg. G. Fischer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.06.2007
        • 5367

        #4
        Hallo,

        kleine Korrekturen:


        Den 31. Julii ist Nichel Rübler von Webenheim mit Maria
        Elisabetha Meisterhaußin von Auerbach auf erhaltene nöthige
        Dimissorialis von Mirbach und Zweybrücken, in der hiesigen
        Kirche copuliret worden.


        Mit besten Grüßen
        Wolfgang


        Zuletzt geändert von Wolfg. G. Fischer; 05.12.2019, 16:38.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Hallo,


          ich lese Nickel und Meisterhanßin
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • noisette
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2019
            • 3093

            #6
            Danke schon, ich glaube dass sie früher Nikolaus mit nickt verkürzt haben. Nun weiss ich jetzt in welche Stadt ich zurück suchen kann.
            Danke sehr
            Françoise

            Kommentar

            • Verano
              Erfahrener Benutzer
              • 22.06.2016
              • 7831

              #7
              Ja, Nickel geht zurück auf Nikolaus. Da gibt es noch mehr Varianten; Claas, Klaus, Niklas usw.
              Und morgen ist der Namenstag .



              Viele Grüße August

              Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

              Kommentar

              Lädt...