Lesehilfe ♥ Altes deutsch Geburten Eintrag aus Hutthurm Niederbayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derforscher2
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2010
    • 112

    [gelöst] Lesehilfe ♥ Altes deutsch Geburten Eintrag aus Hutthurm Niederbayern

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:
    Joseph Drehobl




    Einen schönen 1. Advent an alle hier im Forum.
    Ich habe eine Bitte zu einen Kirchenbucheintrag.Ich kann das einfach nicht gut lesen.
    Das ist die Geburt von Joseph Drehobl am 08.03.1859 im Kirchenbuch von Hutthurm.Vermutlich unehelich von Anna Drehobl.
    es ist ein bisschen verschmiert aber mich würde es freuen alle Infos zu erfahren.
    Ich sende 3 Fotos der gleichen Seite in verschiedenen Größen.

    Vielen dank an Euch

    Joachim
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Joachim,


    kannst du evtl. bitte den Direktlink einstellen?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • derforscher2
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 112

      #3
      Aber ja das kann ich dort ist auch besser zu lesen ...




      Danke schon mal aber es ist wirklich schwer...

      Kommentar

      • Astrodoc
        Erfahrener Benutzer
        • 19.09.2010
        • 9393

        #4
        Hallo!

        Anstatt dreier Fotos/Screenshots wäre der Link zu der Seite hilfreicher gewesen (s.o. im gelben Kasten). Bitte beim nächsten Mal beachten

        Link


        Also, ich lese Folgendes:


        Joseph illeg.[itimus]

        kath. Seibold

        Paul Baumann

        Dienstknecht

        Kufering (?)

        laut Landger.[icht] Signats(?) v. 27. April 1859

        Anna Drehobl

        Frechslerstochter

        Hutthurm

        8. März 3 1/2 Uhr Nachm.

        8. März

        Koop. Bauer

        Joseph Kaster von Frohstorf, d. Pfarreyg.[emeinde] Tittling

        Ulrich Seibold, Zeugweber v. Kringell
        Schöne Grüße!
        Astrodoc
        --------------------------------
        Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29953

          #5
          Hallo,

          hier ist er.


          Gerade bei frei zugänglichen Archiven bitte immer den Link zum Bild einstellen! Screenshots sind nur eine Notlösung!


          Joseph, illegitim

          Kath. Seibold (Hebamme)

          Paul Baumann, Dienstknecht,
          laut Landger. Signat. v. 27. April 1859
          Kufering

          Anna Drehobl, Drechslerstochter
          Hutthurm

          8. März
          3 1/2 Uhr Nachmittag

          8. März

          Kap.(lan??) Bauer

          Joseph Ruster(?) von Drehstorf, der Pfarr Tittling
          Ulrich Seibold, Zeugweber von Kringell
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Drechslerstochter


            VG
            mawoi

            Kommentar

            • Astrodoc
              Erfahrener Benutzer
              • 19.09.2010
              • 9393

              #7
              @Xtine: Ach, das soll ein D sein
              Also Drechslerstochter und Drehstorf

              Ob "Kap.[lan]" oder "Koop.[erator]", da war ich mir nicht sicher.
              Schöne Grüße!
              Astrodoc
              --------------------------------
              Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

              Kommentar

              • derforscher2
                Erfahrener Benutzer
                • 10.03.2010
                • 112

                #8
                Dankeschön an alle die geholfen haben.
                Das hilft mir ja sehr weiter und ich habe viele neue Informationen.
                Von einem Drehhobl aus Deutschland habe ich auch erfahren das damals nur Heiraten Durfte wenn man das nötige Vermögen hatte. Und somit waren viele Kinder in der ersten zeit unehelich später wurde dann geheiratet.
                Danke noch mal und eine schöne Woche und ja Eine schöne Vorweihnachtszeit.

                Joachim

                Kommentar

                Lädt...
                X