Erbitte Lesehilfe beim Nachnamen der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe beim Nachnamen der Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ludwigsburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo

    Kann mir bitte jemand sagen wie die Mutter ( ganz unten im Bild )
    mit Nachnamen heißen soll ?

    Ich lese:
    Wahsimont ??

    Habt vielen Dank !

    Gruß Micha 😄
    Angehängte Dateien
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10820

    #2
    Hallo.

    -- gelöscht ! --

    Liebe Grüße
    Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.12.2019, 13:47.

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Das ist doch lat. Schrift mit einem lat. Lang-s.


      Müsste also Wasrimont heißen.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2231

        #4
        Hallo Marina,

        ich danke Dir !

        Ich habe noch einen Eintrag gefunden.

        Ist der vielleicht besser ?

        Gruß Micha 😄
        Angehängte Dateien
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        • russenmaedchen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.08.2010
          • 1855

          #5
          Der Name lautet Wassimont.
          (Freiherren)
          Kannst Du gugeln ;-)
          Viele Grüße
          russenmädchen






          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Ganz eindeutig Vaßimont.

            Lang-s und Kurz-s = ß.

            Dann oben auch kein sr sondern Lang-s und Kurz-s.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23381

              #7
              Hallo,
              im ersten Bild von Waßimont.
              Im zweiten Vaßimont.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • Michael999
                Erfahrener Benutzer
                • 11.06.2011
                • 2231

                #8
                Hallo


                ich danke Euch allen !!!


                Ich werd mal gucken ob ich da jetzt weiter komme !


                Schönen 1. Advent für Euch !


                Viele Grüße vom Micha
                Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
                KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
                Heitzmann aus Berlin,
                Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
                Aus THORN Dröse & Peglau

                Kommentar

                Lädt...
                X