Urkunden 1655-1679

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elmar
    Erfahrener Benutzer
    • 11.09.2008
    • 364

    [gelöst] Urkunden 1655-1679

    hier weitere 3 Kopien. Ich bitte um Vervollständigung/ Kontrolle

    1. Taufe 14.11.1655 XII

    den 14. November b ist Curt Bottenbergern von seinem Weibe Margareta ein Junger Sohn geboren, und des 15. ein... in der Kirchen zu Höhenstedt getaufft worden mit dem Namen Johannes:
    Paten waren
    1. Valtin Frencho
    2. Frau Anna Bastian Bos... Weib
    3. Martin Walter

    2. Sterben 2.7.1661 IX

    Den 2. July ..... ist sanft ... verschieden Conrad Bottenberg jüngstes Sönlein namens Christophorus, seines Alters 38 Wochen weniger 1 Tag, welches am 3. July christlich zur Erden bestattet worden.

    3. Heirat 23.11.1679 III

    den 23. Nov. ...... sind alhier copulirt der Hans Bottenberg ein Junggeselle Conrad Botenbergs ehelicher Sohn mit J. Margretha Caspar Vogel ... Sandersleben zuhause

    Gruß Elmar
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Elmar; 28.12.2009, 18:59.
  • fxck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2009
    • 1081

    #2
    Hallo Elmar,

    ich versuche mich mal an 1):

    "Den 14. Novembr. [...] ist Curt Bottenbergern von seinem
    Weibe Margareta ein Junger Sohn geboren, und den 15. eiusdem in der
    Kirchen zu Höhenstedt getaufft worden mit dem Namen Johannes:
    Paten waren
    1. Valtin Francke
    2. Fr. Anna Bastian Boßens Weib
    3. Martin Walter."

    LG Anton
    Suche in folgenden Orten:
    Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
    Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
    Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

    Kommentar

    • fxck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.08.2009
      • 1081

      #3
      Zu 2:

      "Den 2. Julii h[ora] 2 ante m[eridiem?] ist sanfft u[nd] selig verschieden Conrad Botten-
      bergers jüngstes Sönlein namens Christopherus, seines Alters
      38 Wochen weniger 1 1/2 tag, welches am 3. Julii christlich
      zur Erden bestattet worden."
      Suche in folgenden Orten:
      Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
      Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
      Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

      Kommentar

      • fxck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.08.2009
        • 1081

        #4
        Zu 3:

        "Den 23. Nov[embris] war Dom. (?) 23, sind alhier copuliret wor[den]
        Hans Bottenberg ein Junggesell Conrad Bottenbergers
        [...] ehel. Sohn mit J[ungfer] Margretha caspar Vogels von
        Waidesleben (?) Tochter."

        Liebe Grüße
        Anton
        Suche in folgenden Orten:
        Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
        Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
        Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

        Kommentar

        • Elmar
          Erfahrener Benutzer
          • 11.09.2008
          • 364

          #5
          Hallo Anton,

          danke für die superschnelle Hilfe.

          zu 3: Orte in der Umgebung von Höhnstedt sind:

          u.a. Wansleben, Weibsleben, Sandersleben

          Gruß Elmar

          Kommentar

          • fxck
            Erfahrener Benutzer
            • 23.08.2009
            • 1081

            #6
            Hallo Elmar,

            mit dem Ort, da sollten wir besser noch auf Konrad oder Henry warten. Es ist wohl anscheinend was mit "W" am Anfang, aber ich mag mich noch nicht auf einen Ort festlegen...

            Liebe Grüße
            Anton
            Suche in folgenden Orten:
            Kreis Tachau/Egerland: Pfraumberg, Ujest, Zummern, Lusen, Labant, Mallowitz (FN: Frank, Roppert, Scheinkönig, Peyerl, Haibach, Schwarz...)
            Erzgebirge: Beierfeld, Grünhain, Eibenstock, Bernsbach, Lauter (FN: Fröhlich, Hennig, Stieler, Jugelt, Heimann...)
            Thüringen: Tanna, Rödersdorf, Friedrichroda (FN: Kunstmann, Götz, Rathsmann).

            Kommentar

            • Kögler Konrad
              Erfahrener Benutzer
              • 19.06.2009
              • 4847

              #7
              Prima Vorarbeit, ihr beiden

              zu 1: November h(ora) - , Stunde (aber ohne Angabe)
              zu 2. 2 ante luc(em) - vor Tagesanbruch
              zu 3: Dom. 23 post P oder T (am 23. Sonntag nach Pf. oder Dreif. - nicht lesbar)
              Bottenbergs alhier

              zum Ortsnamen: sicher ist: desleben
              1. Buchstabe: W; ich würde lesen: Wandesleben kommt dann wohl auf Wansleben hinaus

              Gruß Konrad

              Kommentar

              Lädt...
              X