heirat 1799

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3304

    [gelöst] heirat 1799

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Es ist die Heirat von Rüble ----- mit Maria Christina Schenk (denke ich) ---in Zweibrücken 1799. Kann man den Name des Vaters von Rübel Georg lesen?
    Kann jemand mehr lesen?
    Françoise
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von noisette; 22.11.2019, 17:49.
  • Monika Holl
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2007
    • 1288

    #2
    Hi,

    steht nicht dabei.

    Grüße

    Kommentar

    • WeM
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2017
      • 2250

      #3
      hallo,


      vll. hilfts: der Vater war Zimmermann


      lg, Waltraud

      Kommentar

      • noisette
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2019
        • 3304

        #4
        ja mehr könnte ich auch nicht lesen, schade.
        Françoise

        Kommentar

        • Ahnenhans
          Erfahrener Benutzer
          • 31.10.2012
          • 700

          #5
          Hallo


          was ich lesen kann:


          Georg Hamal Rüble - Schenk Maria Christina


          des verstorbenen hiesigen Zimmermanns Rüble ehelich lediger Sohn, mit Maria Christina Schenckin von Phirmasens Conrad Schenck Soldat.. ehe.. Tochter


          Bitte verbessern


          LG Ahnenhans

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30414

            #6
            Hallo,

            es bedarf einer kleinen Korrektur!

            Georg Daniel Rüble - Schenk Maria Christina

            des verstorbenen hiesigen Zimmermanns Rüble ehelich lediger Sohn, mit Maria Christina Schenckin von Pirmasensda ist kein h drin Conrad Schenck Soldat alda ehelich ledig(e) Tochter
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X