Heiratsurkunde - Frankreich - 1798

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexh
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 166

    [gelöst] Heiratsurkunde - Frankreich - 1798

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1798
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Philippsburg - Lothringen


    Hallo zusammen,

    Kann jemand mir helfen diesen Text zu lesen?



    Ich kann selbst nur einige Wörter hier und da.
    Das sollte eine Heiratsurkunde zwischen einem Jacob Heinrich MAURER und einer Maria Christina PISCATOR sein, aus der Gemeinde Philippsburg, Lothringen, in 1798 (26 Germinal, Jahr 6).

    Vielen Dank im voraus! Hier schaffe ich es nicht.

    Alex
    Zuletzt geändert von alexh; 27.12.2009, 17:47.
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Alex!

    Dann will ich es mal versuchen:

    Heute den sechs und zwanzisten germinal, sechtes Jahr der
    Br...tschen Republik Nachmittags fünf Uhr erschien vor
    mir Jacob Eder Agent der Gemeinde Bährenthal um eine Heu-
    rath zu schließen, als ...... ......... der Bürger und Taglöh-
    ner von Jacob Heinrich Maurer alt zwanzig sieben Jahre
    des verstorbenen Phillip Maurer, Taglöhners von Philipsburg
    und seiner rechtmäßigen Ehefrau Magdalena eine geborene
    Walterin lediger Sohn, und Maria Christina Brisscatorin
    des Johannes ... Brisscator Taglöhner von Philipsburg
    und seiner rechtmäßigen Ehefrau Anna? Maria eine geborene
    Rögelin? ehelich erzeugte ledige Tochter alt zwanzig Jahre
    In Begleitung der Bürger erstens Phillip Hauntz? Ackersmann
    von hier alt Fünfzig Jahr, zweitens Jacob Walter Taglöhner
    von hier alt vierzig sechs Jahr dritens Christian ?üzmann
    Taglöhner von hier alt zwanzig fünf Jahr und viertens
    Georg Schauly? Weber von hier alt dreysich sieben Jahr
    Nachdem Hochzeiter Jacob Heinrich Maurer und Braut Maria
    Christina Briscatorin laut erklären daß sie sich einander ...
    wollen habe ich im Nahmen des Gesetzes die Aussprach gethan
    daß Jacob Heinrich Maurer und Maria Christina Briscatorin
    ... zu ..... sind und die über gegenwärtigen
    Act dreßirt? wurden die ... und Zeugen alle
    ... unterschrieben haben.
    + So zeichnet Jacob Heinrich Maurer als Hochzeiter
    + So zeichnet Maria Christina Briscatorin als Braut
    Philipp Haunz? als Zeig
    Jacob Walther als Zeig
    Christian Stützmann? als Zeugen
    Jorg Schauli Zeug
    Eder Agent

    So, da sind leider noch einige Lücken geblieben, aber vielleicht kann die noch jemand anderes schließen.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Hallo Alex,

      Ergänzung:

      Heute den sechs und zwanzisten germinal [= Französischer Revolutionskalender], sechtes Jahr der
      Fränckischen Republik Nachmittags fünf Uhr erschien vor
      mir Jacob Eder Agent der Gemeinde Bährenthal um eine Heu-
      rath zu schließen, als nehmlich einseits der Bürger und Taglöh-
      ner von Jacob Heinrich Maurer alt zwanzig sieben Jahre
      des verstorbenen Phillip Maurer, Taglöhners von Philipsburg
      und seiner rechtmäßigen Ehefrau Magdalena eine geborene
      Walterin lediger Sohn, und Maria Christina Brisscatorin
      des Johannes Adam Brisscator Taglöhner von Philipsburg
      und seiner rechtmäßigen Ehefrau Anna Maria eine geborene
      Rögelin ehelich erzeugte ledige Tochter alt zwanzig Jahre
      In Begleitung der Bürger erstens Phillip Hauntz Ackersmann
      von hier alt Fünfzig Jahr, zweitens Jacob Walter Taglöhner
      von hier alt vierzig sechs Jahr dritens Christian Stuzmann
      Taglöhner von hier alt zwanzig fünf Jahr und viertens
      Georg Schauly Weber von hier alt dreysich sieben Jahr
      Nachdem Hochzeiter Jacob Heinrich Maurer und Braut Maria
      Christina Briscatorin laut erklären daß sie sich einander ...
      wollen habe ich im Nahmen des Gesetzes die Außprach gethan
      daß Jacob Heinrich Maurer und Maria Christina Briscatorin
      ehelich zusamen gethan sind und die über gegenwärtigen
      Act dreßirt, welchen die ... und Zeugen mit
      mir unterschrieben haben.
      + So zeichnet Jacob Heinrich Maurer als Hochzeiter
      + So zeichnet Maria Christina Briscatorin als Braut
      Philipp Haunz als Zeig
      Jacob Walther als Zeig
      Christian Stützmann als Zeugen
      Jorg Schauli Zeug
      Eder Agent
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • alexh
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 166

        #4
        Vielen Dank Karin & Michael.
        Das hilft sehr viel.

        Alex

        Kommentar

        Lädt...
        X