Heiratseintrag Schwerborn 1818

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunze Peter
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2010
    • 1237

    [gelöst] Heiratseintrag Schwerborn 1818

    Quelle bzw. Art des Textes: ev. Kb Schwerborn
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwerborn / b. Sömmerda
    Namen um die es sich handeln sollte: Ort : Soldorf


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Bitte tippen Sie hier den Text Zeile für Zeile ein, soweit Sie diesen selbst entziffern können. Sie können unsichere Wörter mit einem Fragezeichen und fehlende Stellen mit Punkten kennzeichnen. Nennen Sie zumindest unbedingt die Orts- und Familiennamen, die im Text vorkommen (sofern lesbar bzw. bekannt)!
    Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!


    Hallo !

    Bei diesem Heiratseintrag 4.10.1818 Schwerborn lese ich zum Bräutigam folgendes


    Joh. Heinrich Christian ERDMANN
    Vater Hans Christoph Erdmann geb. Soldorf


    Mir geht es um den Ort Soldorf ,ist das ein Lesefehler


    Grüße Renate


    soldorf.jpg
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Renate,


    auf dem ersten Blick lese ich auch Soldorf.
    Aber wer weiß was sich unter dem dicken Balken versteckt?

    Wird das Anfangs-S immer so geschrieben?
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,


      ich hatte mal eben versucht den Eintrag bei ancestry zu finden (das Bild stammt von da, nehme ich an) aber es gelang mir nicht. Zum Vergleichen ist es oft hilfreich, wenn man mehrere Einträge sehen kann.
      Ich würde erstmal nichts anderes lesen wie du.
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Kunze Peter
        Erfahrener Benutzer
        • 17.11.2010
        • 1237

        #4
        [ATTACH]115614[/ATTACH


        ]Guten Morgen!
        Ja der Eintrag ist von Ancestry Kb Schwerborn Bild 37
        unter Deutschland ,ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971
        unter Sachsen


        Grüße Renate
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kunze Peter; 20.11.2019, 09:48.

        Kommentar

        • Karla Hari
          Erfahrener Benutzer
          • 19.11.2014
          • 5898

          #5
          oh, im INDEX von ancestry wird der als Erdmut geführt, da findet man ihn natürlich nicht.
          aber geb. steht dort nirgends, meist Stand, aus, von oder so
          ich kann es nicht erkennen.
          Lebe lang und in Frieden
          KarlaHari

          Kommentar

          • Kunze Peter
            Erfahrener Benutzer
            • 17.11.2010
            • 1237

            #6
            Danke nochmal für das Nachschauen Karla Hari!
            Das Rätsel um den Ort SOLDORF konnte ich löen.
            Habe soeben vom Pfarramt Schwerborn den Sterbeeintrag des John. Heinrich Erdmann bekommen , da stehen Geburtsort und Datum mit drin.
            Da heißt es SOHLSDORF bei Stadt Ilm .
            Nun muß ich nur noch diesen Ort finden.
            20191120_094657.jpg


            Grüße Renate
            Zuletzt geändert von Kunze Peter; 20.11.2019, 14:53.

            Kommentar

            Lädt...
            X