Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alterode (Sachsen-Anhalt)
Namen um die es sich handeln sollte: Honigmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Alterode (Sachsen-Anhalt)
Namen um die es sich handeln sollte: Honigmann
Hallo zusammen,
Ich benötige Hilfestellung bei einem Heiratseintrag (siehe Bild im Anhang). Ich lese folgendes:
D. 28t. Obr(?) ist der ehrb[are] Junggesell Mr. Joh. Christian Honigmann des weyl. Zachar. Honigmanns ... Einwohners allhier, nachgelassner Sohn, mit Jgfr. ... Margaretha D...... ehr u wohlgeachten(?) Mr. Hans(?) ... gewesenen Einwohner u. ... hieselbst(?) ... ehelich. Tochter copuliert worden.
VG Robin
EDIT: Danke für den Hinweis, nun mit Bild

Kommentar