Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen! Please open a separate topic for each document or entry! Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen! Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!
Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen! Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!
Bilder aus Archion dürfen nur als Original PDF an den Beitrag angehängt werden!Siehe hier!
Die Umstellung gelöst - ungelöst ist nur innerhalb 3 Tagen möglich! Danach bitte den Beitrag einfach melden! ACHTUNG: Manchmal dauert es etwas (bis zu 24 Stunden!), bis die Umstellung sichtbar wird. Hier eine kurze Anleitung zur Umstellung.
Bitte bei Eröffnung eines neuen Themas IMMER den Präfix "ungelöst" auswählen!! (Links neben der Titelzeile!!)
In dem Jahre eintausend achthundert und zwölf
dem siebenten May Vormittags um ? Uhr
wurd nach öffentlicher hier und zu Mangrechts-
hosten geschehenen Aufrufung? und mit elterli-
cher Bewilligung in der Kirche zu Bischofsheim
getraut und ehelich eingesegnet; Jacob Schutter
?gehender Bürger und Taglöhner zu Holzhau-
sen, des verstorbenen Bürgers und Webers zu
Holzhausen Johann Georg Schutter und dessen
noch lebenden Ehefrau Christina Dorothea ge-
borene Mettinger ehelich erzeugter lediger Sohn,
vier und zwanzig Jahre, vier Monate und zwei
und zwanzig Tage alt und mit ihm Eva Catharina
Wickersheimin, des Bürgers und Webermeisters
zu Mengrechtshosten Friedrich Wirkensheim
und dessen Ehefrau Barbara geborene Schmidet-
ber ehelich erzeugte ledige Tochter, drei und
zwanzig Jahre, sechs Monate und sechzehn Ta-
ge alt.
Zeugen der Trauung sind:
….
[genug für heute]
In dem Jahre eintausend achthundert und zwölf
dem siebenten May Vormittags um eilf (elf) Uhr
wurd nach öffentlicher hier und zu Mangrechts-
hoffen geschehenen Aufrufung und mit elterli-
cher Bewilligung in der Kirche zu Bischofsheim
getraut und ehelich eingesegnet; Jacob Schutter neuangehender Bürger und Taglöhner zu Holzhau-
sen, des verstorbenen Bürgers und Webers zu
Holzhausen Johann Georg Schutter und dessen
noch lebenden Ehefrau Christina Dorothea ge-
borene Mettinger ehelich erzeugter lediger Sohn,
vier und zwanzig Jahre, vier Monate und zwei
und zwanzig Tage alt und mit ihm Eva Catharina
Wickersheimin, des Bürgers und Webermeisters
zu Mengrechtshoffen Friedrich Wickersheim
und dessen Ehefrau Barbara geborene Schmidek- ker ehelich erzeugte ledige Tochter, drei und
zwanzig Jahre, sechs Monate und sechzehn Ta-
ge alt.
Zeugen der Trauung sind:
1. Michael Soth, Bürger und Ackersmann zu Holzhausen
2. Jacob Stephan, Bürger und Ackersmann zu Holzhausen
das diese Urkunde den betheiligten Personen
vorgelsen wurde, sowie die Richtigkeit dersel-
ben bezeuget Bischofsheim, den 7ten May
1812
...Georg..
Pfarrer
(Verwaltungsvermerk)
Zuletzt geändert von Karla Hari; 16.11.2019, 09:23.
Kommentar