Lesehilfe Ehebuch Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • promi
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2008
    • 459

    [gelöst] Lesehilfe Ehebuch Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehebuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1647
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wachbach / Heilsbronn
    Namen um die es sich handeln sollte: Stumpf


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo,

    könnte mir bitte jemand den Eintrag vom 11.August (oberhalb von "ANNO 1648") vervollständigen:

    "Hans Stumpf, Hans Stumpf von Weißbronn in deß Marggra.... ............ Heils
    bronn gehörig, hinderlaßener ehelicher Sohn undt Elisabetha,
    .................................................. .................................................. .........
    nachmittag in der ........... eingesegnet.

    Anmerkung : Weißbronn (=Weißenbronn bei Heilsbronn)

    Vielen Dank und Grüße
    Reiner
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich lese noch:

    "Hans Stumpf, Hans Stumpf von Weißbronn in deß Marggravischen Closter Heils
    bronn gehörig, hinderlaßener ehelicher Sohn undt Elisabetha,
    hat hie lang gedient, ist die Vettel ? groß schwanger gewesen. Habs am Mittwoch
    nachmittag in der Bettstund eingesegnet.

    Liebe Grüße
    Marina

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Tinkerbell Beitrag anzeigen
      die Vettel ?
      Da steht's mit dt. Aber es stimmt.
      Bedeutung: Liederliches Frauenzimmer.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • promi
        Erfahrener Benutzer
        • 18.05.2008
        • 459

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für Eure Hilfe !!!

        Grüße
        Reiner

        Kommentar

        Lädt...
        X