Konfirmand Friederich Edcheton...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hpaos
    Benutzer
    • 03.11.2019
    • 37

    [ungelöst] Konfirmand Friederich Edcheton...

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Leeden/Tecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Freiderich Edcheton


    Liebe Ahnenforscher,

    könnt ihr uns helfen den Eintrag zur Konfirmation im Anhang zu entziffern?

    vielen Dank & beste Grüße,
    Hendrik
    Angehängte Dateien
  • Astrodoc
    Erfahrener Benutzer
    • 19.09.2010
    • 9421

    #2
    Hallo!


    Ich würde hier lesen:
    Friederich Edcheton bey Hasenpatt dienend
    Schöne Grüße!
    Astrodoc
    --------------------------------
    Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      ich sehe hinter dem Namen "bey Hasenpatt dienend"
      außerdem Friederich und nicht Freiderich, der i-Punkt ist eben weit rechts, wie auch bei dienend.


      Gruß


      Thomas
      Zuletzt geändert von Kasstor; 08.11.2019, 22:56.
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X