Tod Carsten Johannsen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schäferfrau
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2018
    • 192

    [gelöst] Tod Carsten Johannsen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Emmelsbüll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1862
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Emmelsbüll Nordfriesland
    Namen um die es sich handeln sollte: Carsten Johannsen


    Liebe Lesekundige,


    ich habe Probleme den ganzen Text der Sterbeurkunde von Carsten Johannsen (Nr. 18) zu verstehen.


    Ich lese:


    Der Ehemann Carsten Johannsen in Emmelsbüll,
    ehel. Sohn des Andreas Johannsen, damals
    in Stadum, Kirchspiel Leck, und der weiland - Er war
    wie es heißt, zweimal verheiratet 1. mit einer
    Frau aus Nordhackstedt, 2. mit einer Frau, die
    noch im Kirchspiel Leck leben soll. ...???...???
    ??? (der ganze nächste Satz erschließt sich mir nicht)


    Er arbeitete ...??? als Geselle bei dem Schmied Johann
    Johannsen, war vor längerer Zeit krank, stand
    in der Nacht auf und ertänkte sich. ...???
    ...??? (der letzte Satz fehlt mir auch )
    Angeblich ...??? alt 65 Jahre


    Hier schon mal derArchion-Link:




    Den Download reiche ich nach, sobald es geschafft ist diesen zu verkleinern.


    Vielen Dank!

    Margrit
  • Feldsalat
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2017
    • 1079

    #2
    Der Ehemann Carsten Johannsen in Emmelsbüll,
    ehel. Sohn des Andreas Johannsen, damals
    in Stadum, Kirchspiel Leck, und der weiland - Er war
    wie es heißt, zweymal verheirathet 1. mit einer
    Frau aus Nordhackstedt, 2. mit einer Frau, die
    noch im Kirchspiel Leck leben soll. Auch einige Kinder
    entweder aus der einen oder aus beyden Ehen sollen
    ebenfalls vorhanden seyn.

    Er arbeitete hier als Geselle bei dem Schmied Johann
    Johannsen, war vor längerer Zeit krank, stand
    in der Nacht auf und ertränkte sich. Nach ge-
    schehener Besichtigung durch die Obrigkeit, ward er
    nach einer von derselben unterm 9. Aug. ausgestellten
    Bescheinigung in der Stille beerdigt.

    Angebl. circ. alt 65 Jahr

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 28699

      #3
      Hallo,


      hier kommt auch der Anhang, ging leider nicht früher.
      Auch, wenn Feldsalat es ja schon gelöst hat
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Schäferfrau
        Erfahrener Benutzer
        • 30.11.2018
        • 192

        #4
        Vielen Dank für die Auflösung und den Upload ses Scans!



        Herzliche Grüße


        Margrit

        Kommentar

        Lädt...
        X