Heiratsurkunde - wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_Lenz
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2009
    • 225

    [gelöst] Heiratsurkunde - wer kann helfen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burg Rösberg, Sechtem


    Wer kann helfen, komme hier mit der zweiten Seite gar nicht klar ... Danke im Voraus.
    Zuletzt geändert von der_Lenz; 26.07.2012, 14:18.
    Vollständige Liste meiner FN: hier
    Suche insbesondere nach:
    Rahm
    in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
    Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


  • Marlies

    #2
    Hallo Lenz,

    handgeschrieben:

    der Schreiner Heinrich Niedeggen
    bekannt
    62 (?) Jahre wohnhaft in Walberberg
    der Ackerer Hubert Lucas Zündorf
    bekannt
    58 Jahre wohnhaft in Rösberg
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Gottfried Niedeggen
    Katharina Niedeggen geborene Zündorf
    Heinr. Niedeggen
    Hub. Lucas Zündorf
    Der Standesbeamte
    in Vertretung
    Breuer

    Frohe Weihnachten
    Marlies

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 2999

      #3
      Hallo der Lenz,

      ok, dann starte ich mal:

      Seite 1:
      Tochter Katharina, geb. am 28.11.25 zu Walberberg
      Tochter Maria Anna, geb. am 25.04.16 zu Walberberg
      Sohn Heinrich, geb. am 25.04.16 zu Walberberg
      Tochter Gertrud, geb. am 22.12.10 zu Walberberg
      Tochter Agnes, geb. am 08.02.12 zu Walberberg
      Tochter Elisabeth, geb. am 21.05.09 zu Bornheim

      Seite 2:

      als Zeugen waren zugegen:
      der Schreiner Heinrich Niedeggen, der Persönlichkeit nach bekannt, 69 Jahre alt, wohnhaft in Walbergerg

      der Ackerer Hubert Lucas Zündorf, der Persönlichkeit nach bekannt, 58 Jahre alt, wohnhaft in Rösberg.

      Schöne Feiertage und
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • Steffen123
        Benutzer
        • 26.11.2008
        • 23

        #4
        Was kannst Du denn da nicht lesen?

        die Randbemerkungen oder die Kernurkunde?

        Gruß Steffen


        OK Marlies, bin zu spät. Sehe das aber alles genau so. Frohes Fest.

        Kommentar

        • der_Lenz
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2009
          • 225

          #5
          Zitat von Steffen123 Beitrag anzeigen
          Was kannst Du denn da nicht lesen?

          die Randbemerkungen oder die Kernurkunde?

          Gruß Steffen
          Das ist beides von der zweiten Seite der Urkunde.

          Da ich noch nicht lange mit handgeschriebenen Urkunden arbeite, sondern bisher immer maschinenschriftliche Urkunden in Händen hielt, fällt es mir noch schwer zu entziffern was da steht. Besonders wenn es so klein wie bei den Randbemerkungen geschrieben ist.
          Und Berufe wie "Ackerer" sagen mir auch nichts, wenn ich sie bisher noch nicht kannte. Daher komme ich nicht von selbst drauf.

          Danke Marlies und Konni für eure Hilfe.
          Vollständige Liste meiner FN: hier
          Suche insbesondere nach:
          Rahm
          in Bärnau, Thomas in Frankfurt a. d. Oder, Abraham in Danzig,
          Lenz in Mohrungen und Steppuhn & Skalischus in Ostpreußen


          Kommentar

          Lädt...
          X