Trauung im Kirchenbuch Rees und Rhede

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2050

    [gelöst] Trauung im Kirchenbuch Rees und Rhede

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rhede/Bocholt/Rees
    Namen um die es sich handeln sollte: E(i)schede/Benning(Benninck)



    Ich bin in meinem Stammbaum auf Eintragungen zu einer Trauung am 25./27. Mai 1777 gestoßen: Im Reeser Kirchenbuch (25.) gibt es Hinweise zur Herkunft der Eheleute und einen weiteren Vermerk. Der Eintrag in Rhede (27.) liegt mir nicht im Original vor! Wird die Herkunft mit Rhee (Rhede)und Boekholdiensis (Bocholt) angegeben und welche Bedeutung hat der Eintrag im Reeser Kirchenbuch wenn die Trauung 2 Tage nach dem dortigen Eintrag in Rhede vollzogen wird? Es geht also nicht nur um die Übersetzung Demi Dimifloriales (?) sondern auch um den Gesamtzusammenhang!
    Vielen Dank im Voraus!!!
    Zuletzt geändert von hhb55; 06.11.2019, 14:36.
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Zeig mal
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • hhb55
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2014
      • 2050

      #3
      Habe noch Probleme mit dem Bild☹️!
      Ich hoffe auf den Admin!

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2050

        #4
        Ich versuche es nochmals selbst!
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X