Traueintrag 1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erasmoritz
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2016
    • 559

    [gelöst] Traueintrag 1806

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreiensen
    Namen um die es sich handeln sollte: Regenhardt / Weiberg


    Hallo,
    im Eintrag 10 des Kirchenbuches kann ich leider einen Teil des Eintrages nicht lesen. Ich hoffe, ihr könnt mir hier helfen

    ....zu Kreinsen ehelicher Sohn, ist Dom. ???????????

    Handelt es ich hier um eine Alters/Jahresbezeichnung?

    Danke im Voraus
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Erasmoritz,


    ....zu Kreinsen ehelicher Sohn, ist Dom.[inica = Sonntag ] II et III post Trinit.[atis]
    zu Greene ...



    https://kirchenkalender.com/
    Zuletzt geändert von Friederike; 31.10.2019, 22:36.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Hallo,

      Dom. II et III p(ost) Trin(initatis)

      Trinitatis sind Kirchensonntage.
      Am 15. und 22. Juni war die Proclamation.
      Datierung der Feiertage im deutschen Kirchenjahr. Umrechnung der lateinischen Datumsangaben in den Kirchenbüchern.
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Erasmoritz
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2016
        • 559

        #4
        Vielen Dank für die Hilfe

        Kommentar

        Lädt...
        X