Herkunft der Braut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMPlonka
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2019
    • 462

    [gelöst] Herkunft der Braut

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: St. Stephan, Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Koller(in)

    Hallo,
    nachdem ich gerade eben auf einen Lesefehler hingewiesen worden bin, benötige ich Hilfe beim entziffern der Herkunft der Braut aus dem Trauung 25.VIII.1747 für Bach/Koller (1. Eintrag)
    Folgendes kann ich "lesen":
    Der Ehr__ H[err] Franz Antoni Bach
    N. Ö. Landschafts Raitofficier Adigen
    Stands gebürtig zu Straning in vnter
    österreich des Franz Bach eines Bürgers
    vnd Maria ux. ehe. Sohn. Mit der
    Tug[endsamen] Jungfrau Elisabetha Regina
    Kollerin gebürtig zu Matt__ des
    Jochan Adam Koller eines Handlsman
    vnd Eleonora ux[oris] ehe. _ Tochter. Teststes
    H. Jochan Georg Grozgenuberger
    N.Ö. Landschafts Raitofficier H. Jochan
    Ferdinand Seelman Verwalter zu Erla
    Kloßen (?).
  • benangel
    Erfahrener Benutzer
    • 09.08.2018
    • 4714

    #2
    Wenn man googelt findet man etwas über ein Mattausen bei Linz. Der Bräutigam war übrigens ledig nicht adig.
    Gruß
    Bernd

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      Der Ehrngeachte H[err] Franz Antoni Bach
      N. Ö. Landschaffts Raitofficier ledigen
      Stands gebürtig zu Straning in vnter
      österreich des Franz Bach eines Burgers
      vnd Maria ux. ehe. Sohn. Mit der
      Tug[endsamen] Jungfrau Elisabetha Regina
      Kollerin gebürtig zu Mattausen des
      Jochan Adam Koller eines Handlsman
      vnd Eleonora ux[oris] ehe. J. Tochter. Testes
      H. Jochan Georg Groppenberger
      N.Ö. Landschaffts Raitofficier H. Jochan
      Ferdinand Seelman Verwalter zu Erla
      Kloster.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • JMPlonka
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2019
        • 462

        #4
        Danke für die Korrekturen.
        Stimmt ledig aber auch adlig, wenn auch erst etwas später.
        Leider finde ich bei Linz nur ein Mauthause.
        Zuletzt geändert von JMPlonka; 31.10.2019, 13:26.

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1565

          #5
          Hallo JMPlonka!

          Die Taufe der Braut in Mauthausen:

          1. Eintrag

          Liebe Grüße Mimi
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          Lädt...
          X