Quelle bzw. Art des Textes: KB Clingen
Jahr, aus dem der Text stammt: 17880/1886
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Clingen
Namen um die es sich handeln sollte: Kürt, Kürsten
Jahr, aus dem der Text stammt: 17880/1886
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Clingen
Namen um die es sich handeln sollte: Kürt, Kürsten
Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!
Hallo alle zusammen,
ich habe hier einen Heiratseintrag bei dem ich sehr wenig lesen kann.Heirat im Jahr 1780, 86?
... .... .... nach dem 3..... .... hat Friedrich Kürst ein Junggeseele in..... und Jungfrau Maria Catharina.... von hier geheiratet.
Den weiteren 1. Satz kann ich überhaupt nicht lesen. Es geht weiter bei Johann August Gottlieb Kürsten,..... .......: ...... Commisär in ......
Ich hoffe,ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank
Skarbiose9
Kommentar