Bitte wiedermal um Hilfe beim Übersetzen von Kirchenbuch Einträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EdgarG
    Erfahrener Benutzer
    • 13.11.2010
    • 365

    [gelöst] Bitte wiedermal um Hilfe beim Übersetzen von Kirchenbuch Einträgen

    Quelle bzw. Art des Textes: Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921 für Johannes Albus.

    Jahr, aus dem der Text stammt: 1742
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hüddingen, Württemberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Albus


    Hallo Ihr lieben,
    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder und bitte um Hilfe bei Übersetzen eines Kirchenbucheintrages. Ich kann leider nur lesen


    „.4. . . Johannes Albus. Frau Maria Elisabeth geborene . . . . . . . . . und . . . . . . Mutter . und Johann . Albus . . . . . Maria Catharina.“

    Ich danke euch schon mal für die Hilfe.

    Liebe Grüße Edgar
    Angehängte Dateien
    Danke schon mal für die Hilfe

    LG.
    Edgar

    Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!


    Meine Vorfahren: http://gw13.geneanet.org/edgarg_w
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7831

    #2
    Hallo Edgar,

    den 4. Decembr. Ist Johannes Albus Frau Maria Elisabeth gebohrne
    Rauchin einer Tochter genesen, welche den 9 dito ge-
    taufft und von ihren Pathen Anna Catharina
    Rauch der Mutter Schwester und Johann Henrich
    Albus des Vatern Bruder genennet worden
    Maria Catharina.“
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • EdgarG
      Erfahrener Benutzer
      • 13.11.2010
      • 365

      #3
      Hallo August, vielen Dank für die schnelle Hilfe!
      Danke schon mal für die Hilfe

      LG.
      Edgar

      Genealogie beginnt als Interesse, es wird ein Hobby, dreht sich zu einer Sucht, und im letzten Zustand: unheilbare Krankheit!


      Meine Vorfahren: http://gw13.geneanet.org/edgarg_w

      Kommentar

      Lädt...
      X