Nachname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2432

    [gelöst] Nachname

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Galizien
    Namen um die es sich handeln sollte: Treisser?


    Hallo,

    Ist der Nachname Treisser oder Freisser.
    Mehr habe ich nicht.

    Danke
    Gruß
    Dave
    Angehängte Dateien
  • Mariolla
    • 14.07.2009
    • 1781

    #2
    Hallo Dave,
    ich würde Treisser lesen.
    Viele Grüße Mariolla

    Kommentar

    • Verano
      Erfahrener Benutzer
      • 22.06.2016
      • 7831

      #3
      Ich bin auch für T.

      Lang-s und kurz-s = ß, Treißer
      Viele Grüße August

      Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16806

        #4
        Hi, für mich ist es ein F
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Zitat von Anna Sara Weingart Beitrag anzeigen
          Hi, für mich ist es ein F

          Hab ich auch überlegt, der Name ist geläufiger.
          Mir fehlte ein eindeutig zu erkennender Querstrich. Oben der kleine Knubbel gehört doch zum r.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          • Verano
            Erfahrener Benutzer
            • 22.06.2016
            • 7831

            #6
            Zitat von Verano Beitrag anzeigen
            der Name ist geläufiger.

            Stimmt nicht, Treißer/Treisser gibt es sehr viele.
            Viele Grüße August

            Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

            Kommentar

            • davecapps
              Erfahrener Benutzer
              • 13.10.2015
              • 2432

              #7
              erstmal vielen Dank an alle.


              Wenn es ein F ist, heißt es dann Freisser oder Feisser


              Gruß
              Dave

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Wenn es ein F ist, heißt es Freißer, wenn es ein T ist, heißt es Treißer. August hat das mit dem Lang-S/Kurz-S erklärt.

                Ob F oder T, kann kein Mensch ganz sicher sagen.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Verano
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.06.2016
                  • 7831

                  #9
                  Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen

                  Ob F oder T, kann kein Mensch ganz sicher sagen.

                  Dann bitte einige Fenster und Türen,
                  Frauen und Taufzeugen,
                  Förster und Tagelöhner zum Vergleich
                  Viele Grüße August

                  Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                  Kommentar

                  • Horst von Linie 1
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.09.2017
                    • 23176

                    #10
                    Zitat von Verano Beitrag anzeigen
                    Dann bitte einige Fenster und Türen,
                    Frauen und Taufzeugen,
                    Förster und Tagelöhner zum Vergleich

                    Dürfte schwierig werden, denn mir scheinen die Bücher in polnisch verfertigt zu sein.
                    Ich schließe mich Mariolla an (=Treißer).
                    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                    Und zum Schluss:
                    Freundliche Grüße.

                    Kommentar

                    • Karla Hari
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.11.2014
                      • 5898

                      #11
                      und ich schließe mich HenriWilhelm an (Deshalb hatte ich mich auch bisher herausgehalten)


                      wenn ich Tr schreibe, dann setze ich das r unten an
                      wenn ich Fr schreibe, dann setzte ich das r oben an - vom F-Querstrich kommend


                      aber andere können das durchaus anders machen
                      Zuletzt geändert von Karla Hari; 24.10.2019, 13:38.
                      Lebe lang und in Frieden
                      KarlaHari

                      Kommentar

                      • davecapps
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.10.2015
                        • 2432

                        #12
                        Vielen Dank
                        Gruß
                        Dave

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X