Erbitte Lesehilfe Reihers

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anreiner
    Benutzer
    • 09.02.2018
    • 21

    [ungelöst] Erbitte Lesehilfe Reihers

    Quelle bzw. Art des Textes: Kopie KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schmedenstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Heinrich Jacob Reihers


    Liebe Mitforscher, erbitte Eure Hilfe beim übersetzten. Herzliche Grüße Dietmar
    Angehängte Dateien
  • didirich
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2011
    • 1372

    #2
    bei Tag u. Stunde der Geburt steht:
    fünf u. zwanzigsten Juny
    Abends acht Uhr
    gruß von didirich

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      vorne lese ich noch:
      1.stes Kind - 1.ster Ehe
      didirich

      Kommentar

      • Anreiner
        Benutzer
        • 09.02.2018
        • 21

        #4
        Schönen Dank für Deine schnelle Hilfe

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23218

          #5
          Guten Tag,
          da fehlt ja noch mehr als die Hälfte.

          Johann Christian Anton Jacob
          Brinksitzer

          Johanna Sophia Dorothea Henriette geb. Massberg

          Rechts bei den Paten zwei Unverhelichte.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23218

            #6
            Hallo,
            sogar alle drei sind unverehelicht.
            Wilhelmine, Heinrich und Jakob.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Anreiner
              Benutzer
              • 09.02.2018
              • 21

              #7
              Danke Horst für die schnelle Hilfe. Bin noch nicht so erfahren mit der alten Schrift.

              Kommentar

              • Anreiner
                Benutzer
                • 09.02.2018
                • 21

                #8
                Kann mir noch jemand etwas zu den 3 Paten sagen, evt. Nachnahme oder Beruf.
                Danke im Vorraus
                Dietmar

                Kommentar

                Lädt...