Beruf des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5809

    [gelöst] Beruf des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1912
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Stettin
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,


    welchen Beruf hat der Bräutigam? Ich komm nicht drauf....


    Postdätar oder Postdätow lese ich


    Vielen Dank & Viele Grüße,
    OlliL
    Angehängte Dateien
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • Raschdorf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2012
    • 586

    #2
    Hallo,

    ich lese Postdiätar.

    Jo

    Kommentar

    • A Be
      Erfahrener Benutzer
      • 24.03.2011
      • 1385

      #3
      Hallo Olli,

      ich lese Postdiätar



      LG JoAchim
      Zuletzt geändert von A Be; 16.10.2019, 10:20.

      Kommentar

      • Holger Frenzel
        Erfahrener Benutzer
        • 16.01.2018
        • 182

        #4
        dito!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17025

          #5
          Hallo, Zitat:

          "Werden Beamte im Vorbereitungsdienst ohne festes Gehalt beschäftigt und lediglich mit Diäten [lat. "Taggelder"] entlohnt, so bezeichnet man einen solchen zeitweise Angestellten als Diätar." - http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=ID02840

          "Diätare (diätarische Beamte), in Deutschland, insbesondere in Preußen übliche Bezeichnung für außeretatsmäßige Beamte, die Monatsbesoldungen (seltener Tagegelder) beziehen, keinen Anspruch auf Wohnungsgeld, Umzugskosten u.s.w. haben und gegen Kündigung angestellt werden." - http://www.zeno.org/Roell-1912/A/Diätare
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 16.10.2019, 10:35.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5809

            #6
            Danke für die Auflösung!
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X