Traueintrag 1818

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jolinde43
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2013
    • 1229

    [gelöst] Traueintrag 1818

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag ev. KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1818
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Deutsch-Wilten
    Namen um die es sich handeln sollte: Woop


    Hallo,


    ich bitte um Ergänzung des Eintrages 2:



    Christoph Woop ein ... ... ... Füselier? 32 Jahr alt
    u. Catharina Krauskopf 25 Jahr alt copulati d. 2. Oct. ad ...


    Vielen Dank und viele Grüße
    Brigitte
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23383

    #2
    Guten Tag,
    ich vermute:
    zur Kriegsreserve in Fußfüsilier.
    Kriegsreserve sicher. Unsicher: zur, in (ein?), Fuß (Festungs?).
    Wäre der Fußfüsilier ein Weißer Schimmel (Pleonasmus)?
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Astrodoc
      Erfahrener Benutzer
      • 19.09.2010
      • 9383

      #3
      evtl: "ein zur Kriegsreserve entsandter Füsilier"?



      Zitat von Horst von Linie 1 Beitrag anzeigen
      Wäre der Fußfüsilier ein Weißer Schimmel (Pleonasmus)?

      Nein. Es sei denn, er wäre Fußballer.
      Denn "Füsilier" heißt "Schütze", von frz. fusil = Gewehr.
      Schöne Grüße!
      Astrodoc
      --------------------------------
      Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Fuß würde ich ausschließen wegen fehlenden u-Bogens.
        Auch machte die Formulierung keinen Sinn.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          evtl.: Fest(ungs)Füsilier





          Oder gab es den nur in der Schweiz?
          Zuletzt geändert von henrywilh; 13.10.2019, 10:26.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Posamentierer
            Erfahrener Benutzer
            • 07.03.2015
            • 1158

            #6
            Wenn wir schon am Basteln sind: Fürst Füsilier? Könnte das sein?
            Lieben Gruß
            Posamentierer

            Kommentar

            • Jolinde43
              Erfahrener Benutzer
              • 28.07.2013
              • 1229

              #7
              Vielen Dank Euch allen. Ich denke mal, dass es nicht sooo wichtig ist, ob Festungs- oder Fürst-Füsilier. Auf jeden Fall habe ich beide Varianten notiert.

              Kommentar

              Lädt...
              X