Lesehilfe unleserlicher Taufeintrag 1601

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Soliturno
    Erfahrener Benutzer
    • 04.08.2019
    • 580

    [gelöst] Lesehilfe unleserlicher Taufeintrag 1601

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1601
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Friedberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Hein


    Hallo,

    bei diesem Text bin ich recht ratlos, was dort geschrieben steht. Ich habe ihn geschickt bekommen und er soll die Taufe von Maria Hein (Vater Matthes Hein) zeigen. Kann mir jemand bei der Entzifferung helfen? Etwas zum Vergleich habe ich leider auch nicht.

    Tausend Dank!
    Angehängte Dateien
    Ich suche ...
    - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
    - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
    - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
    - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23381

    #2
    Guten Tag,
    ich vermute:
    Mathes FESE und Ursul Ehens laßen eine Junge Tochter tauffen.
    (Gevatterin) Friedrich Sters Hausfrau......

    HEIN kann das kaum heißen.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Soliturno
      Erfahrener Benutzer
      • 04.08.2019
      • 580

      #3
      Vielen lieben Dank für diesen sehr schweren Versuch. Somit kann ich davon ausgehen, dass es sich keinesfalls um den Taufeintrag der Maria Hein handelt.
      Ich suche ...
      - Daten zur Heirat vor 1770 von Anton Heinisch * 05.07.1743 in Stránka (Kleinseith, Mähren), ✝ 27.03.1811 in Břevenec (Trübenz, Mähren) mit Anna Maria.
      - Daten zu Andreas Nolda, 1719 Hofuhrmacher in Detmold.
      - Daten zu Johanna Elisabeth Junius, * um 1731, ⚭ 12.11.1752 in Dortmund, ✝ 09.10.1791 in Hamm.
      - Daten zu Johann Gerhard Westerhoff, 1700 Organist in Lünen.

      Kommentar

      Lädt...
      X