Erbitte Lesehilfe bei hlg.Abendmahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Verano
    Erfahrener Benutzer
    • 22.06.2016
    • 7819

    #16
    Zitat von sRtz Beitrag anzeigen
    Hach, hat sich jetzt überschnitten- M steht bei M.ev für was ?
    Danke Gruß sRtz

    Mutter evangelisch
    Viele Grüße August

    Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

    Kommentar

    • sRtz
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2019
      • 538

      #17
      Hallo Verano, vielen vielen Dank an dich und Henry die geholfen haben.
      Ist ein sehr hilfreiches Forum hier. Melde es jetzt als gelöst und nochmals danke ihr beiden.

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7819

        #18
        Da nich für.

        Sorry für die Falschmeldung, auf der nächsten Seite im ersten Eintrag ist der 2. Mai besser zu sehen.
        Eine schöne Eigenheit des Pastors, die 2 anzuhängen.

        Eine Frage an die Lateiner, wegen dem Sinn nach der Jahreszahl 1847:
        Kann das auch ein p für perge sein?

        Oder einfach nur per 2. Mai?
        Zuletzt geändert von Verano; 10.10.2019, 19:34.
        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • sRtz
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2019
          • 538

          #19
          "Sorry für die Falschmeldung"- ich habe zu danken- da ich ohne euch -es nicht hätte lesen können.
          Wieder einmal ein Stückchen weiter gekommen in der Familienforschung.
          Gruß sRtz

          Kommentar

          Lädt...
          X