Sterbeintrag von 1724 Text und welches Datum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Concilla
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2009
    • 599

    [gelöst] Sterbeintrag von 1724 Text und welches Datum?

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oberlausitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Hans Rachlitz



    Liebe Ahneforscher, ich würde mich freuen, wenn mir jemand beim Entziffern des Sterbeeintrags meine 8x-Urgroßvaters helfen könnte. Unter dem Bild findet sich der Text, den ich soweit lesen kann. Die Zeilen, die vorwiegend unter „Vita“ stehen sind von mir nicht entzifferbar. Und auch mit dem Sterbedatum selbst habe ich Schwierigkeiten. Kenne mich mit diesen Bezeichnungen der Sonntage nicht aus. Vielleicht kann auch noch jemand das Datum im Jahr 1724 mit rausfinden? Vielen lieben Dank im Voraus.


    Link zum Bild


    6 Dom Laetare


    Vergangenen Sonnabend
    + Hanß Rachlitz in Postwitz.
    Er ist zu Obergurk auf
    Boßniks Nahrung geboren.
    Der Vater Hanß Rachlitz die
    Mutter Anna. Hat in der
    Jugend etl. Jahr gedienet
    als auch das Scheider Hand-
    werk gelernt und auch ein
    Spielmann gewesen.
    Hat im 24. Jahr geheyratet,
    Elisabeth, Peter Suppes
    Tochter von Postwitz und
    mit ihr in 20 Jahren
    8 Kinder gezeuget, da-
    von leben 5. Als 2 Söhne u. 3
    Töchter. 3 … +



    Vita
    … ist von Martini ist …

    gewesen, dann gleich …
    … hat
    … hat sich
    2. Mahl in … Krankheit
    … ist montags
    post. …
    44. Jahr 1-4-8 W
    d… in … Nachbars und
    Martin Rachlitzes Bruder Lied?
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Zum Datum
    Der Sonntag Laetare war 1724 am 26.März
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 10.10.2019, 14:21. Grund: Korrektur Datum
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      ein wenig zum Text (vielleicht nicht richtig)


      Töchter. 3 Söhne +


      Vita
      …ist von Martini ist er
      immer ... und ...schwoll..
      gewesen, darr gleich viel
      Medicamenta gebraucht hat
      nichts Ver…eng wollen, hat sich
      2. Mahl in d. Krankheit
      berichten laßen. ist montags
      post. oculi? begraben aetat
      44. Jahr 1-4-8 W
      dancken? in specie des Nachbars und
      Martin Rachlitzes Bruder Lied?
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Verano
        Erfahrener Benutzer
        • 22.06.2016
        • 7831

        #4
        Ein Anfang,


        Dom. Laetare
        Vergangenen Sonnabend
        + Hanß Rachlitz in Postwitz.
        Er ist zu Obergurk auf
        Boßniks Nahrung geboren.
        Der Vater Hanß Rachlitz die
        Mutter Anna. Hat in der
        Jugend etl. Jahr gedienet
        als denn das Schneider Hand-
        werk gelernt und auch ein
        Spielmann gewesen, p(erge)usw.
        Hat im 24. Jahr gefreyet,
        Elisabeth, Peter Suppes
        Tochter von Postwitz und
        mit ihr in 20 Jahren
        8 Kinder gezeuget, da-
        von leben 5. Als 2 Söhne u. 3
        Töchter. 3 Söhne +



        Vita
        Morbus ist von Martini ist er

        immer elenders geschwollen


        Viele Grüße August

        Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

        Kommentar

        • Verano
          Erfahrener Benutzer
          • 22.06.2016
          • 7831

          #5
          Ich mach mal mit Karlas Lesung weiter,


          gewesen, da er gleich viel
          Medicamenta gebraucht hat
          nichts Versengen? wollen, hat sich
          2. Mahl in d. Krankheit
          berichten laßen. ist montags
          post. oculi begraben aetat
          44. Jahr 1-4-8 W.
          dancken in specie den Nachbarn
          und Martin Rachlitzen dem Bruder
          Lied usw.
          Viele Grüße August

          Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

          Kommentar

          Lädt...
          X