Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waidhofen / Thaya
Namen um die es sich handeln sollte: ∞ Schosalam & Weger
Jahr, aus dem der Text stammt: 1713
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Waidhofen / Thaya
Namen um die es sich handeln sollte: ∞ Schosalam & Weger
Hallo die Suche hat mich wieder zurück nach Waidhofen verschlagen. Es geht um die Ehe von Joh. Franz Schosulan (Schosalam) und Mari Elisabeth Theresia Weger vom 21.Nov.1713. Der Eintrag erstreckt sich über zwei Seiten
http://data.matricula-online.eu/de/o...52F01/?pg=1003 und Seite 962. Was steht in der 1. Spalte (vor allem die Herkunft des Bräutigams würde mich interessieren):
Den 21. ___
ist H[err] Johann
Franz Schosa=
lam seiner pro=
fession ein Handl=
man auß ___=
ln zu ___
gebuertig ___
Johann Franz
Schosalam 1
Francisco ___
uxor ___: ___
der Eheleiblicher
Sohn mit Maria
Elisabetha.
(nächste Seite)
Theresia
Wegerin H[errn]
Wenzel We=
ger des ___
___ Raths=
vnd Handelß=
man alhier,
Catharina
des ___ Ehe=
würthin (?) ___:
beider Ehe=
leiblichen doch=
ter copuliert
worden
Danke für eure Nachsicht und eure Hilfe.
-Jens
Kommentar