Quelle bzw. Art des Textes: Trauung im KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittgensdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Riedel und Aurich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1857
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Wittgensdorf
Namen um die es sich handeln sollte: Riedel und Aurich
Hallo liebe Helfer,
ich bitte Euch um Hilfe bei den 2 Bildern.
Folgendes kann ich lesen:
Bild 1
5.
Der /22/ zwei und zwanzigste Februar.
Allhier
Oeffentlich.
Dom. I. II. et III. p. Fest. Epiph. hier, und in Döhlen bei Dresden. Dom. IV. p. Ep. Septaag. et Sexag., (da das am 2. Juni ausgestellten .?. am 25. Jan. abgegeben worden war)
Bild 2
Mstr Ernst Herrmann Riedel, Einwohner und Strumpf.?. allhier, weil. Ernst Friedrich Wilhelm Riedels, Bäckers in G.?., und der Christiane Auguste Gr.?. z. Z. in D.?. bei Döhlen, außerehel. Sohn. +4./4./97.
Amalie Pauline Aurich, weil. Mstr Johann Christian Friedrich Aurichs, Einwohners und Strumpf.?. allhier, .?. ehel. 2 te Tochter +25./6./97.
Ich freue mich über jeden Hinweis, Tipp oder einfachen Kommentar. Des Weiteren bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Ricco

Kommentar