Quelle bzw. Art des Textes: Studie
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jahrhundert
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mainz, Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: die Mühe des Begrabens
Jahr, aus dem der Text stammt: 19. Jahrhundert
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mainz, Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: die Mühe des Begrabens
Hallo,
Im Zuge meiner Recherchen für eine lateinische Übersetzung bin ich auf diesen Satz gestossen:
Seite 195, nämlich die Wörter "die Mühe des Begrabens"
Meine Frage: Ist damit gemeint daß der Pfarrer das eigentliche Begraben in die Erde selbst ausführte oder ist damit mehr generell gemeint daß er die Zeremonie der Beerdigung leitete?
Wenn es so wäre, dann wäre dieser Brauch völlig gegen die übliche Gewohnheit in den anderen katholischen Ländern Westeuropas (Frankreich, Belgien, usw.) wo diese Arbeit von den Totengräbern durchgeführt war.
Vielen Dank im voraus.
Kommentar